Einstiegsbeleuchtung rechts und links

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Hallo Leute
ich möchte bei mir an den beiden vorderen Türen ein Einstiegsbeleuchtung realisieren. Sie soll so funktionieren wie dei Innenraumbelechtung. Es geht mir nicht um den elektrischen Anschluß sonder um die Kabelführung zu Innenraumbeleuchtung. Hat jemand schonmal ein Kabel nach oben gezogen? Wenn ja, welchen Weg kann man mit dem Kabel gehen. ?(
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Du mußt mal schauen, ob dein Mondi evtl. die Vorrichtung für eine Fußraumbeleuchtung hat wie der Ghia. Bei einigen ist die schon da und man braucht nur eine Glühlampe einsetzen.

Wenn die vorhanden ist, ist das Kabelziehen recht einfach.
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Hey Kimson
soweit ich weiß hat mein Mondi diese Vorbereitung nicht. Ich habe zumindest nichts beim putzen und allgemeinem Arbeite soetwas gefunden. Ich möchte ja auch nicht den Fußraum beleuchtet haben sondern, ich möchte an dem Ablagekästen (unten ist eine Mulde) Kaltlichtkathoden anbringen. Der Kabelweg bis in den Fußraum ist mir klar, aber vom Fußraum zur Lamppe ?(.
 
H

haha

Gast im Fordboard
Hallo,

ich bin mir da nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. Aber ist die Kabelführung zum Schalter in der A-Säule nicht einfacher als zur Innenraumleuchte?
Vielleicht kann man den Anschluß auch vom Dimmer der Innenraumleuchte holen, der sitzt doch bestimmt auch nicht in der Leuchte sondern vielleicht bei den Sicherungen.

Ich bin mir dabei aber wie gesagt nicht sicher, ich wollte nur einen Denkanstoß geben.

Gruß
haha
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
@haha
Deine Idee ist nicht schlecht, aber ich möchte die Funktionen der Innenraumleuchte (12sek. Verzögerung beim öffnen usw.) haben. Daher möchte ich das Vorschaltgerät an der Innenraumbeleuchtung anschließen.
 
H

haha

Gast im Fordboard
Hallo MondiDelle,

nicht daß Du denkst, ich kenne mich mit dieser Technik praktisch aus.
Ich bin nur rein theoretisch an die Sache rangegangen.
Sitzt denn die Steuerung der Verzögerung oder des Dimmers wirklich in der Innenleuchte?
Ich hätte gedacht, das ist vielleicht eher wie ein Relais bei den Sicherungen versteckt.

Aber wie schon gesagt: Rein theoretische Überlegungen!!!

Gruß
haha
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
@haha
hmm,vielleicht hast Du recht. Ich gehe davon aus, das wenn ich von der Lampe die Kabel abgreife auch die Funktionen übernehme. Da ich auch nicht wieß von wo die Ansteuerung kommt, habe ich mir gedacht das ist der einfache Weg :D
Der Türkontakt sitzt beim Mondeo in der B-Säule auch ein Grund für meine Überlegung.

@all
weiß jemand wo die Ansteuerung für die Lampe sitzt?
 
T

thomas5166

Gast im Fordboard
Der Türkontakt sitzt beim Mondeo in der B-Säule auch ein Grund für meine Überlegung.

:wow

also bei mir (MK2) gibt es keinen Türschalter!
Meines Wissens geht das über den Zentralverriegelungsmotor (Schalter in der Tür)
?(
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Also ich würde versuchen mir den Strom vom Türkontaktschalter abzugreifen, ist wahrscheinlich das einfachste bevor du ein paar mal durch den gesamten Wagen die Kabel ziehen mußt.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von thomas5166
Der Türkontakt sitzt beim Mondeo in der B-Säule auch ein Grund für meine Überlegung.

:wow

also bei mir (MK2) gibt es keinen Türschalter!
Meines Wissens geht das über den Zentralverriegelungsmotor (Schalter in der Tür)
?(


Bei meinem MK2 V6 sitzt der Türkontaktschalter in der A-Säule. Ich glaube ab 98 wurde mal was geändert...
 
N

neo14515

Gast im Fordboard
Hi,

ich habe zwar nicht ganz verstanden was du beleuchten möchtest aber das ist ja egal 8)

Der Türkontaktschalter wir dir nicht viel nützen, da es ein einfacher Schalter ist. Als wenn die tür offen ist, dann leuchten deine Lampen, wenn sie zu ist dann nicht. Aber das möchtest du ja nicht. Du möchtest die 12 Sek. Verzögerung haben.

Da gibt es zwei Möglichkeiten.

1. Bei meinem Mondeo ist es jedenfalls so, dass die Fußraumbeleuchtung auch an dieser Verzögerung hängt. Du musst nur an der Fußraumbeleuchtung den Saft abzapfen. Die Birne ist irgendwo unterm Handschuhfach. Das währe die einfachste Lösung.

2. Die Steuerung für die 12 Sek. wird durch ein Modul, welches ein Relai ansteuert gesteuert, wie schon zuvor erwähnt. (geiler Satz :wand) Dieses Relai sitz im inneren Sicherungskasten unterm Lenkrad. Ist ein recht kleines Relai.
Von dort geht ein kabel zur Fußraumbeleuchtung und zur Innenraumbeleuchtung. Müßte ein Blau/Schwarzes Kabel sein. Soweit ich weis, wird hier aber die Masse Geschaltet!!! Also am besten vorher mit einem Prüfgerät rangehen.

So, hoffe sie wurden geholfen. Es ist auf jeden fall unnötig ein Kabel bis zur Lampe hochzulegen. Das Kabel liegt ja schon da.

Grüße
Alex

P.s. Gebe aber keine Garantie. Also bevor du ein Kabeldurchzwickst lieber erstmal nachmessen :bier:
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Damit sollte der Kabelverlauf ja klar sein.

Meine Überlegung ist aber: Sind den Kaltlichtkathoden für 12 Sekungen Betrieb geeignet? Die werden doch erst nach einiger Zeit richtig hell oder?

Bin hier aber auch Laie deshalb nur als Vermutung.
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Guten Morgen alle zusammen
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Zum Thema Schalter: Bei meinem Mondi sitzen iin der B-Säule hinter dem Schließdorn ein Schalter. Ich dachte das ist der Kontakt für die Lampe. Ist aber nicht so (gestern Abend ausprobiert) :wow Danke an MickyausHamburg

Zum Thema Was willl ich Beleuchten: An den Ablagekasten der Türen möchte ich (unten) die Kaltlichkathoden befetsigen, so das sie bei Tür öffne den Einstiegsbereich beleuchten. Ich habe mich da wohl etwas unklar ausgedrückt. Tschuldigung :D

Zum Thema Klatlichtkathoden und 12 Sek. : Doch das funzt. Ich habe es ausprobiert und die Leuchten erreichen auch die Helligkeit.Trotzdem Dank für den Hinweis .
 
T

thomas5166

Gast im Fordboard
ich hatte dich schon verstanden,
weil ich daselbe auch schon länger vorhabe
:D
Es scheiterte bisher wirklich auch nur an der Leitungsführung.
Hab schon gesehen, dass einer neue Löcher gebohrt hatte,
aber das wollte ich nicht.
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
@thomas5166
So wie neo14515 es beschrieben hat sollte es bei uns beiden klappen :D. Auf bohren habe ich auch keinen Bock. Ich werde mit den Kabeln der Kathoden unter der Türverkleidung hergehen (Kabel sind sehr dünn ca.0,75 qmm),dann durch die Kabelführung der Tür zum Innenraum.
Ich werde mich am Wochenende auf die Suche nach Anschluß :D machen.
 
T

thomas5166

Gast im Fordboard
dann durch die Kabelführung der Tür zum Innenraum.
da dürfte schon das Problem lauern,
weil es meines Wissens keine normale Durchführungen sind.
Es sind Stecker!!
:wand
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
@thomas5166
jetzt bin ich aber ganz total verzweifelt ?(. Habe mir das Buch "So wirds gemacht" besorgen lassen und siehe da Du hast Recht :wow es ist ein Stecker. Nun ist Guter Rat teuer, was nun ?(.
Naja erst mal schauen, vielleicht sind ja noch der ein oder andere Pin frei.
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
@thomas5166
habe mir die Tür mal genau angeschaut und es gibt eine Möglichkeit. Man müßte oberhalb des Schutzrohres durch das Gummi gehen und dann durch den Blindstopfen oberhalb des Steckers in den Innenraum. Dann würde das Kabel aber außerhalb rumhängen und würde evtl. beschädigt. Ich werde wohl die Beleuchtung in den Fußraum verlegen :idee
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo Ford - Freunde!!

Hab bei meinem Puma auch eine Einstiegsbeleuchtung montiert. Das Karbelverlegen war nicht schwer. Die Karbel gehen unter dem Teppich zur A - Säule. Anschließend an der A-Säule entlang und unter dem Himmel entlag gezogen zur Innenbeleuchtung.

Ein paar Bilder! ;)


400_6663383036303335.jpg


400_6139316465316436.jpg


mfg

Andi
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
@andi.sand
MondiDelle möchte die Kaltlichtlampen in die Türen haben, damit die STrasse neben den Türen beleuchtet ist, damit er nachts nicht in die nächste Pfütze tappst. Neben den Sitzen bringt das gar nichts...

@MondiDelle
Das mit den Steckern statt Kabeldurchfürhungen hätte ich dir auch sagen können. :wow
Ich würde nach einem freien Pin gucken. Sollten eigendlich noch welche frei sein.
Mein MK2 hat so ziemlich alles drin und selbst da sind noch Pins frei. :idee
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
@all
ich muß eine Aussage von mir richtig stellen. Der Schalter am Schließdorn in der B-Säule ist DOCH für die Innenraumleuchte zuständig.
Nach öffnen mit FZV bleibt das Licht 12 sek. an. Wenn dann nach ablauf der Zeit die Tür geöffnet wird, wird dir Lampe über den besagten Schalter abermals angesteuert und bleibt abermals 12 sek.an. Soory, habe vorgestern Abend nicht richtig aufgepasst. :D
 
Oben