F

focus driver

Gast im Fordboard
Hi!

Hab da mal ne frage an alle Diesel fahrer!
Wie man in meinem Profil lesen kann habe ich ein Focus Diesel.
Meine frage ist jetzt - muß man unbedigt vorglühen und wenn ja warum und wie lange?
Denn er springt ja auch ohne an!!!

MfG focus driver
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Die Vorglühzeiten sind bei den heutigen Autos so kurz geworden, dass man das kaum noch merkt. Ich habe mir angewöhnt, bei meinem C-MAX TDCI auf den Piepton vom Bordrechner zu warten, das sind maximal 2sek nach einschalten der Zündung. Die Vorglühkontrolle ist da schon längst wieder aus. Interessant wird das ab -15°C und kälter, da schüttelt sich der Motor schon mal so richtig und man muss auch länger orgeln ehe er überhaupt will. Da glühe ich auch schon mal einmal mehr vor, ob das aber wirklich von Nutzen ist, weiß ich nicht.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
die lampen gehen schnell aus, der glüht aber länger vor. gerade im winter och 10 sek. warten nach dem erlöschen der lampe.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
die gehen wieder aus normalerweise, zumindest beim essi. aber laut auskunft "meines" meisters bei ford glühen die länger vor als die lampe anzeigt.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Um Wirkung zu zeigen, dürften 10sek auch das Mindeste sein. Allerdings kann ich bei meinem Motor bei halbwegs normalen Temperaturen auch sofort durchdrehen und der springt an. Wirkliche Vorglühzeiten brauchts also tatsächlich nur noch im Winter. Dass man ein paar Sekunden wartet, kann aber garantiert nicht schaden.
 
F

focus driver

Gast im Fordboard
Vielen Dank für die info! Meiner springt im Winter zwar immer ohne probleme an aber wie schon gesagt etwas waren schadet bestimmt nicht!
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
Hallo
Hat dein Auto einen digitalen Tageskilometerzähler, wenn ja dann siehst du wie die Hintergrundbeleuchtung im Dunkeln (kaum Bemerkbar) heller wird wenn das Auto aufhört Vorzuglühen.

Ich lass bei meinen Auto auch immer zweimal Vorglühen, springt dann wirklich leichter an !

Gruß
 
P

Papst

Gast im Fordboard
Hab bei Auto-Motor-Sport mal gesehn, das ein "Vorglühen" auch bei Benzinern nicht verkehrt sein soll, da sich dann der Druck in Ruhe aufbauen kann.

Hab mir einfach angewohnt:
-Schlüssel auf II drehen --> anschnallen --> bis ich da fertig bin sind auch alle Lampen aus und ich kann in Ruhe starten

mfg
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ja, das ist so richtig. Man sollte warten, bis beim Benziner die Spritpumpe verstummt ist, dann liegt voller Druck an. Bei den meisten Ford hört man das ganz deutlich.
 
Oben