Die Ansteuerung der Kraftstoffpumpe ist total verwirrt

O

ollegbolleg

Gast im Fordboard
Moin, ich hab bislang immer nur gelesen. Jetzt hab ich nen spezielles Problem und muss mal selbst fragen....

Meinem FoFi gehts schlecht, er startet nur wenn ich vorher das Kraftstoffpumpen-Relais überbrückt habe.

Bzw. ich fang von vorne an: Auf der Suche nach dem Fehler habe ich die Kraftstoffpumpe getestet indem ich das Pumpenrelais manuel überbrückt habe. Die Pumpe funktioniert und nach dem überbrücken zündet auch der Motor absolut problemlos und der Wagen kann normal gefahren werden.
Pumpe und Relais scheinen also prinzipiell i.O. zu sein (Relais hab ich trotzdem schonmal getauscht).

Wenn ich die Zündung aber wieder aus schalte und den Motor neu starten möchte, dann springt er zwar an aber geht nach 2-3 Sekunden wieder aus.

Ich muss zum Autofahren also jetzt immer die Motorhaube öffnen, das Relais entfernen, überbrücken und Relais wieder einstecken, dann kann ich _normal_ losfahren. Es ist insofern recht dringend, ich muss sonst wohl zur Werkstatt ...

Hat jemand von euch sowas schonmal gehabt oder kann mir bitte bei der Lösung helfen?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

das Relais ist also in Ordnung, sagst Du?
Tja, dann wird es etwas knifflig. Das Relais wird letztlich von der Wegfahrsperre geschaltet, wenn der korrekte Zündschlüsse erkannt wurde. Hast Du mal versucht, den Wagen mit einem anderen Schlüssel zu starten? Hast Du am Schlüsselbund noch andere dickere metallische Schlüssel (die könnten die Code-Übertragung zwischen Schlüssel und WFS-Empfänger stören)?

Auf der anderen Seite unterbricht die WFS nivht nur nur das Pumpenrelais, sondern auch andere Systeme. Daher in eine andere Richtung gefragt: Kannst Du erkennen, ob Du mal Feuchtigkeit im Sicherungskasten hattest, wodurch z.B. Kabel und Stecker dort korrodiert sein könnten?

Und sag uns doch bitte Monat/Jahr von Erstzulassung oder Bau sowie welcher Motor drin ist. Danke.

Grüße
Uli
 
O

ollegbolleg

Gast im Fordboard
Ich fange mal mit den Daten an:
Der Wagen wurde im Juli ´96 zugelassen, der Motor ist ein 1,25l Benziner 16V, 75PS.

Zu den Schlüsseln: Ich habe 2 und hab beide ausprobiert (der eine hängt ganz alleine an nem Bund).

Feuchtigkeit hatte ich wohl vor 1-2 Monaten, ich musste ihn da in ne Halle zum aufwärmen schleppen. Nach 30 Minuten sprang er wieder an. Außerdem hab ich damals überall etwas Kontaktspray hingesprüht. Allerdings nicht in die Sicherungsbox.

Korrosionsspuren habe ich jetzt aber nicht in dem Sicherungskasten entdeckt. Das Relais schaut aber auch trocken aus, keine Spur von Rost. Die Kontakte im Kasten müsste ich mir nochmal anschauen.

Vielen Dank schonmal!
 
O

ollegbolleg

Gast im Fordboard
soo, heute gings weiter, ich war beim Ford Service. Leider sprang der Wagen heute vormittag aber auch ohne ds Überbrücken an :wand

Der Servicemensch meinte aber es läge wohl eher nicht am Steuergerät, also hab ich wieder Hoffnung den Fehler noch selbst zu finden.

Heute abend sprang der FoFi dann wider nicht normal an, beim überbrücken des Relais ist mir dann aufgefallen das die 10A-Sicherung für die Kraftstoffpumpe aufleuchtet!
Also beim überbrücken selbst leuchtet sie, brennt aber nicht durch.

Die Sicherung ist also wohl nicht ganz i.O. Ich hab sie dann ausgetauscht, und der Motor sprang normal an.

Jetzt hoffe ich also das das Problem damit gelöst ist.
Wenn nicht melde ich mich die Tage nochmal.

Vielen Dank nochmal.
 
Oben