Check-Control-System

R

Ro@drunner

Gast im Fordboard
Hallo ,

Was ist eigentlich das sogenannte Check-Control-System ( bzw. was überwacht es eigentlich ) und wie finde ich heraus ob mein auto es hat ????
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Beim Einschalten der Zündung leuchten ja alle Lampen. Oben links siehst Du ein oranges+rotes Frost-Symbol, bzw. aus dem orangen wird ein rotes. Und ein Wischwasser Symbol.

Ab +4°C leuchtet das Orange, ab 0°C wird es rot. Bei niedrigem Wischwasserstand leuchtet das Wischwassersymbol.

So wie ich das sehen konnte, haben die Vor-Facelift Modelle nur die Frost-Symbole. Ich hatte einen Vor-Facelift Ghia, und jetzt einen Nach-Facelift Viva.

Du solltest also Frost+Wischwasser haben.

Das sind meine Beobachtungen, und wenn jemand mehr weiß, der möge mich nun korrigieren ;)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Ro@drunner
Was ist eigentlich das sogenannte Check-Control-System ( bzw. was überwacht es eigentlich )

Der Begriff "Check Control System" stammt aus den Mondeos 1 und 2 (Baujahre bis 1999). Die hatten in den entsprechenden hohen Ausstattungsvarianten eine Zusatzanzeige, die folgendes überwacht und angezeigt hat:
> Kühlwasserstand niedrig
> Wischwasserstand niedrig
> Temperatur außen nur noch 4 Grad oder 0 Grad (Glätte-/Frostgefahr)
> Bremsen abgenützt
> Abblend-/ Stand-/ Bremsleuchten ausgefallen
> welche Türen sind auf
> km-abhängige Wartungserinnerung

Seit dem MK3 sind diese Anzeigen (zumindest einige davon) im Kombiinstrument integriert. Man spricht hier eigentlich nicht mehr vom Check Control-Modul, sondern nur von Ausstattungs-abhängigen Zusatzanzeigen.

Grüße
Uli
 
H

Hamster

Gast im Fordboard
Hi :happy:

Ich fahre ein MK3 Ghia BJ.01.
Und ich habe aber leider kein Wischwassersymbol das bei niedrigem Wchwasserstand leuchtet ?(
Kam die Leuchte erst bei Facelift 2003 :idee
Und kann mann diese Nachrüsten :idee

Gruß :happy:

Andre
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Keine Ahnung, ob man die Warnleuchte nachrüsten kann - aber auf jeden Fall könntest Du den grösseren Behälter nachrüsten (ca. 6l) - dann würde dank genügend Reserve die Warnleuchte nicht mehr so nötig sein. Jetzt im Frühjahr hab ich wieder keine Lust, den grösseren Behälter ins Auto zu verpflanzen. Mal schaun.

Frank
 
H

Hamster

Gast im Fordboard
Ein grössere Behälter wäre auch nicht schlecht :wow
Mich nervt es nur immer, das ewig mein Wischwascher leer ist :wand
Ist der grössere Behalter von Modellen mit Reinigungsanlage gemeint :idee
Und was kostet so ein Behälter :idee :idee
Einbau schwer :idee
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich hab zwar noch kein MK3-Kombiinstrument in den Händen gehabt, aber "Nachrüsten" dürfte nicht so leicht gehen. Denn da sitzt eine zentrale Elektronik drauf, die alle Anzeigen ansteuert. Und bei sowas kann man schlecht eingreifen. Ein Facelift-Kombiinstrument dürfte auch kaum passen, da fast alle Funktionen mit anderen Modulen zusammenhängen, die sich auch geändert haben könnten.

Grüße
Uli
 
Oben