Bremssattel Anzugsmoment ? Hinten

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Wer kann mir denn mal bitte das Anzugsmoment der beiden Torxschrauben zur Bremssattel Befestigung hinten nennen.In meinen Unterlagen steht 120Nm. Das halte ich aber für zuviel. Gruß
 

BlackcougarV6

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
111
Alter
36
Die 120nm sind warscheinlichfür den Bremsenträger. Den Bremssattel einfach ohne drehmoment festschrauben.(mit Gefühl)
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hi,
mit Gefühl sollte man keine Schraube anziehen, da wir alle unterschiedliche Kräfte haben.

Der Sattel wird mit 41 Nm angezogen und der Grundträger mit 120 Nm.
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Hallo und danke schon mal. Ich versuche mal die Darstellung aus meiner Anleitung hier zu posten. Evtl kann man es darauf besser erkennen. als bei einer Umschreibung. Es handelt sich jedenfalls um die Grundträger Befestigung.



Edit by RedCougar: Da es sich bei der angehängten Datei um einen Auszug aus der TIS handelte, habe ich das Bild entfernt.
Ich bitte alle, diesbezüglich einen Blick in folgenden Thread zu werfen -> TIS und Microfishes
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Hi, wenn ich mit dem Drehmoschlüssel mit 80Nm vorziehe ist alles OK. Erhöhe ich das Moment auf 120 Nm werden sie zwar noch etwas fester, ereiche aber trotz großem Kraftaufwand nicht die 120Nm. Möchte die Schrauben nicht abreißen.! Also kein Prob. sondern einfach um sicher zu sein!
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Original von Mercury
Hi, wenn ich mit dem Drehmoschlüssel mit 80Nm vorziehe ist alles OK. Erhöhe ich das Moment auf 120 Nm werden sie zwar noch etwas fester, ereiche aber trotz großem Kraftaufwand nicht die 120Nm. Möchte die Schrauben nicht abreißen.! Also kein Prob. sondern einfach um sicher zu sein!

Stimmt eigentlich dein Drehmomentschlüssel?

Also 120Nm an dem Halter bzw an der SChraube soll kein Thema sein...
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Bisher dachte ich das der Drehmoschlüssel OK ist. Werde mal einen anderen probieren müssen.


Bez. TIS. Danke Red Cougar, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast


Gruß
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Da ich evtl. falsche Schrauben erwischt habe oder mein Dremo fratze ist. Habe die Schrauben neu bestellt und werde sie von meiner Werkstatt anziehen lassen. Ich hoffe das es nicht zu teuer wird. Gruß
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Hallo, ist zwar schon etwas her, aber habe die Schrauben von meiner Fordwerkstatt anziehen lassen.Hat dann 36,- buggs gekostet incl. Schrauben. Kann man nicht meckern. Konnte leider nicht erkennen was die anders gemacht haben. Naja ist jetzt ersteinmal Schnee von gestern. Gruß
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo zusammen
Hier mal eine Liste für Torxschrauben.

Größe ∅ in Zoll ∅ in mm maximales Anziehmoment
T1 0,031″ 0,81 mm 0,02 bis 0,03 Nm
T2 0,036″ 0,93 mm 0,07 bis 0,09 Nm
T3 0,046″ 1,10 mm 0,14 bis 0,18 Nm
T4 0,050″ 1,28 mm 0,22 bis 0,28 Nm
T5 0,055″ 1,42 mm 0,43 bis 0,51 Nm
T6 0,066″ 1,70 mm 0,75 bis 0,9 Nm
T7 0,078″ 1,99 mm 1,4 bis 1,7 Nm
T8 0,090″ 2,31 mm 2,2 bis 2,6 Nm
T9 0,098″ 2,50 mm 2,8 bis 3,4 Nm
T10 0,107″ 2,74 mm 3,7 bis 4,5 Nm
T15 0,128″ 3,27 mm 6,4 bis 7,7 Nm
T20 0,151″ 3,86 mm 10,5 bis 12,7 Nm
T25 0,173″ 4,43 mm 15,9 bis 19 Nm
T27 0,195″ 4,99 mm 22,5 bis 26,9 Nm
T30 0,216″ 5,52 mm 31,1 bis 37,4 Nm
T40 0,260″ 6,65 mm 54,1 bis 65,1 Nm
T45 0,306″ 7,82 mm 86 bis 103,2 Nm
T50 0,346″ 8,83 mm 132 bis 158 Nm
T55 0,440″ 11,22 mm 218 bis 256 Nm
T60 0,519″ 13,25 mm 379 bis 445 Nm
T70 0,610″ 15,51 mm 630 bis 700 Nm
T80 0,690″ 17,54 mm 943 bis 1048 Nm
T90 0,784″ 19,92 mm 1334 bis 1483 Nm

:bier:
 
Oben