Bremsenverscheiß hinten mehr wie vorne.Normal?

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Hallo Leute

Wollte von euch mal wissen ob bei euren Mondeos MK3 die hinteren beläge schneller weg sind wie Vorderen?
Habe jetzt 70Tkm weg und Vorne noch die ersten Beläge wobei ich schon damlas bei 35 TKM hinten wechseln mußte!Hinten hängt auch kein sattel oder die handbremse schleift alles super freigängig.Schief abgefahren is auch nix.
Und jetzt sind se wieder Fällig mit neuen Scheiben!
Ich dachte immer hinten bremst der wagen mit weniger druck als vorn.
Hat der MK3 den ne verschleißanzeige oder ist die nur Ausstattungsbediengt mit drin?

Mfg

Marc
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
@ Marc1975

Hab bei mir vorigen Mai vorne und hinten gewechselt bei ca 75.000 km. Im Normalfall verschleißen die hinteren Beläge nicht so schnell wie vorne.
Kann sein, das deine zu weich waren.
Ist wohl, wie bei allem, eine Qualitätsfrage. Habe jetzt Jurid hinten drauf und nach ~ 11.000 km ist mit bloßem Auge noch kein Verschleß zu sehen.
Scheiben hab ich bis jetzt noch die Originalen drauf, aber die sind auch rundherum fällig. Ob das bei ~ 87.000 km normal ist oder etwas zu früh, weiß ich auch nicht.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Bei mir sind hinten die Bremsen auch verschlissener als Vorne.
Allerdings auch noch ungleichmäßig.

Von unterschiedlicher Qualität kann man nicht sprechen, waren beides noch die Original Bremsen von Ford.
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
Ist eigentlich seltsam. Habe auch den 2-Liter-Benziner und bei mir waren die vorderen Beläge weiter runter wie die Hinteren. Die Hinteren hätt ich wohl noch bis dieses Jahr drauflassen können.
Ist vom technischen her auch nachvollziehbar, denn im Prinzip müssen die vorderen Bremsen die Hauptarbeit leisten.

Oder ihr macht was falsch. Vieleicht solltet ihr mehr vorwärts als rückwärts fahren!:rolleyes: :D :D :D
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Eventuell unterscheiden sich nur unsere Fahrgewohnheit.

Unser Mondeo war, bis ich den Führerschein bekommen hab, fast ausschließlich ein Langstreckenfahrzeug.
Wir sind oft Vollbeladen damit in den Urlaub gefahren usw.

Die hinteren Reifen waren auch unterschiedlich abgefahren, weswegen der Tüv-Prüfer daraus geschlossen hat, dass die Gewichtsverteilung im Auto unregelmäßg war. Was durchaus stimmt, da wir ein 3 Personen Haushalt sind.
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Also ich habe nur einen MK 2, bei dem sind aber die hinteren Bremsen viel langlebiger als die vorderen.
Die hinteren Beläge habe ich erst einmal getauscht und der Mondi hat jetzt 150.000 km runter.
Bei den Bremsscheiben bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube der hat sogar noch die ersten drauf, die sind aber jetzt fällig. Genau wie die vorderen, die allerdings zum dritten Mal getauscht werden !

Gruß
Andreas
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
Was MikeC sagt, macht durchaus Sinn.
Ich fahre größtenteils solo und habe seltenst die Rückbank bzw. den Kofferraum voll. Schon garnicht mit übermäßig schweren Sachen.
Und die zwei - drei Mal im Jahr, wo ich die max. Zuladung ausnutze, machen sicher den Kohl nicht fett, zumal es dabei jeweils über höchstens 5 Km geht und ich dann auch nicht schneller wie 50 Km/h fahre.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Bei 35 TKm schon wechseln?! Wahnsinn.

Ich bin nur bei 42 TKm, von einem Wechsel bin ich noch weit entfernt. Bei mir ist auch vorn mehr verschlissen.

Hinten: Vorn:
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
So in etwa wie bei EsCaLaToR war das Verhältnis auch bei mir. Nur eben insgesamt mehr verschlissen.
 

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Hallo

Ja die ersten waren bei 35tkm fällig.
Keine Ahnung was der Erstbesitzer gemacht hat.Der Wagen war 3 jahre alt und hatte nur 14Tkm weg und stand mehr wie sonst was!ich brauchte auch lang bis endgültig der ganze Flugrost von der Scheibe hinten weg war.Deswegen auch NUR 35Tkm.
Mit Zuladung hab ich auch nich viel am hut!Die üblichen Wocheneinkäufe aber nie voll das Zuladungsgewicht ausgenutzt.

Wie sieht es den mit ner Verschleißanzeige aus hat die einer aufm MK3 bzw gibt es sowas?
Hab nen 1,8 Trend Bj 2002

Marc
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
@ Marc

Was hast du für einen Mondi, FH,STH oder Turnier? Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, das es an der Ausführung liegen sollte, wenn die Beläge unterschiedlich abgenutzt werden. Aber dazu müsste man die Erfahrungen Anderer hören.
Und anhand deiner Nutzung des Wagens sollten eben eher die vorderen Beläge runter sein wie die Hinteren.
Eine Verschleißanzeige wird es wohl geben, aber bestimmt nur in den höherwertigen Ausstattungsvarianten bzw. auch Baujahrabhängig, denke ich mal.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Hallo Ford-Gemeinde,

nachdem jetzt schon mehrere Meinung vorliegen, hier nun meine:

Die Vorderbremse muss natürlich durch die Gewichtsverlagerung mehr leisten. Im Gegensatz zum MK2 hat der MK3 auf alle Fälle eine elektronische Bremskraftverteilung, um die Hinterbremse mehr einzubinden und kürzere Bremswege zu realisieren.
Ich fahre fast nur Langstrecke und bremse selten. Bei 80000km hatte ich den Hinweis, dass bei 100000km neue Bremsscheiben und Beläge rundum fällig werden.
Jetzt bei 100000km und Tüv-Termin....nichts, alles im Limit. Kann so weiterfahren.
Hängt aber sicherlich auch von der Fahrweise ab...
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Hi Leute,

zu diesem Thema kann ich auch einige Erfahrungswerte beitragen.
Vorweg will ich sagen, dass ich vorausschauend (bremsenschonend) fahre und mit Sicherheit nicht mit angezogener Handbremse (wie der Techniker vom FFH vermutete): blah
Bei 34Tkm bemerkte ich beim Bremsen hinten tierische Geräusche - Resultat: Beläge platt und Scheiben im A....! :aufsmaul:Teure Reparatur! Meine Annahme, das müsse doch auf Kulanz gehen war total daneben - selbst ein bitter böses Schreiben an die Geschäftsleitung nach Köln brachte nichts (nachdem der FFH nichts erreicht hatte, Bremsteile waren nach Köln geschickt und für "Gut" befunden worden - also Fahrerfehler!!!) :mp:.
Bei der Durchsicht 20Tkm gab es diesbezüglich keine Anzeichen (normaler Verschleiß)!
Bei 70Tkm konnte ich bereits deutlich erkennen, dass die Beläge wieder runter müssen.
Nun beobachtete ich die Sache schon genauer: Nach einer Fahrt (98Tkm) von ca. 70km (viel BAB) konnte ich nach Abstellen des Mondis die Bremse hinten rechts förmlich von weitem riechen. Nach einer Pause von ca. 30Min. hatte sie sich wieder gelöst.
Bin am nächsten Tag sofort in die Werkstatt: Typischer Fall von Vorführeffekt: alles i.O.! Auf mein Drängen hin wurden die Bremsen hinten zerlegt. Der Meister meinte, es wäre ein Mix aus Korrosion (Salzlauge vom Winter) und Verschleiß, der zum Verkanten führt und die Bremse hängen läßt, was dann ab und an zum unfreiwilligen Abschleifen der Beläge führt. Bin auch der Meinung, dass iich diesen Effekt abgefahrener Bremsbeläge speziell im Frühjahr feststellte - würde mit der Salzlauge zeitlich gut passen (bin jährlich im Wintersport).

Vielleicht untersuchst du die Sachlage mal unter diesen Gesichtspunkten! :idee

Ach übrigens: die vorderen Bremsbeläge wurden bei mir erstmalig bei 100Tkm gewechselt, die hinteren nun wieder im ja schon gewohnten Rhythmus: bei 105Tkm! :wand

Gruß Frank :happy:
 

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Hallo Leute

Na sowie ich das hier lese bin ich nich der einzigste mit dem "Problem".
Mein Nachbar meinte das eventuell auch hinten weichere Beläge verbaut sind damit die Bremse nicht "voll" zupackt wie die vorderen Bremsen.
Kann aber auch nich sein weil ja einige hier keinen übermäßigen verschleiß haben.
Das mit der salzlauge könnte auch möglich sein.
Aber als ich letzte Woche die Reifen auf Sommer umgestellt habe sah die ganze bremsanlage sauber aus.
Aber da ich ja nun eh neue Beläge und Scheiben brauche lasse ich die ganze sache auch mal komplett reinigen weil mir auch schon aufgefallen ist das der Wagen nach dem abstellen nach "Warmer Bremse" riecht.

Ist halt Schade das an dem Auto nix von Verschleißanzeige verbaut ist!
Ich finde das schon wichtig egal welche Ausstattung man hat.

Marc
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Eine Verschleißanzeige wird es wohl geben, aber bestimmt nur in den höherwertigen Ausstattungsvarianten bzw. auch Baujahrabhängig, denke ich mal.

Bereits beim "Mäusekino" des MK2 gab es eine Anzeige, wann die Bremsen zu warten wahren. Soweit ich weiß, sind diese Sensoren bzw. Kontakte in den Bremsscheiben eingebaut gewesen.
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Original von Odie
Bereits beim "Mäusekino" des MK2 gab es eine Anzeige, wann die Bremsen zu warten wahren. Soweit ich weiß, sind diese Sensoren bzw. Kontakte in den Bremsscheiben eingebaut gewesen.

Nee in den Bremsbelägen :D

Gruß
Andreas
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Original von Marc1975

"Mein Nachbar meinte das eventuell auch hinten weichere Beläge verbaut sind damit die Bremse nicht "voll" zupackt wie die vorderen Bremsen."


Hi Marc,

das ist natürlich absoluter Quatsch. Normalerweise sollten die Beläge so ausgelegt sein, dass die von Vorder - und Hinterachse ähnliche Laufleistungen haben. Ich glaube auch, die von der Vorderachse haben eine höhere Materialstärke als die der Hinterachse - werden ja bei der Verzögerung auch stärker beansprucht.

Gruß Frank :happy:
 

Tomi-H

Mitglied
Registriert
30 August 2005
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Hartha /Sachsen
Hallo allerseits,
zum Bremsenverschleiss folgendes:
der MK 3 hat meines Wissens keine elektronische Verschleissanzeige, egal in welcher Ausstattung (zumindest das Vorfacelift).
Der Bremsverschleiss ist bei mir auch relativ hoch (dabei sind aber viele Kurzstreckenfahrten so 10-15km Arbeitsweg). Und jetzt meine Wechseldaten. --1. 28tkm Beläge hinten wegen verkanteten und hängenden Bremsbelägen, --2. 58tkm Beläge und Scheiben vorne - Beläge abgefahren -Scheiben stark eingelaufen rechts mit Rissen, --3. 86tkm Beläge und Scheiben hinten - hinten rechts hatte sich wieder verkeilt --> Scheibe unter Minimalamß. Ich denke dieses Jahr bei der 120tkm Durchsicht könnten wieder die Beläge vorn fällig sein, aber der Großteil vom Verschleiss wird m.E. von den Kurzstreckenfahrten kommen.
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Hi Thomas,

das liest sich ähnlich wie bei mir. Aber ich würde das nicht komplett auf die Kurzstrecke schieben. Ich denke, hier hat der MK3 ein Problem! ?(

Gruß Frank :happy:
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
bei meim nur autobahngeheizten tdci turnier waren auch die hinteren zuerst fällig.
waren damals knappe 45000km drauf.
der bremsenverschleiß beim mondeo, vorallem bei viel schneller autobahnfahrt is eh pervers hoch.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
[offtopic]Kann ein Admin den Thread Namen anpassen? In der deutschen Sprache heisst es immer noch "mehr ALS". Das tut einem ja im Herzen weh, wenn man "mehr WIE" liest. :mua[/offtopic]
 

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Als oder wie kommt auf selbe raus.

"Als wie", täte im Herzen weh!

Ausserdem bin ich hier nicht in ner Deutschstunde, sondern im Forum! :aufsmaul: :mp: :comp1:
 

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Als oder wie kommt aufs selbe raus.

"Als wie", täte im Herzen weh!

Ausserdem bin ich hier nicht in ner Deutschstunde, sondern im Forum! :aufsmaul: :mp: :comp1:
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Vielleicht kommt es auf das selbe raus, richtig wird es dadurch trotzdem nicht.

Und da das Forum keine "Grammatikfreie" Zone ist, ist so eine OT-Meldung auch nicht unbedingt fehl am Platz. ;)
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
War doch nur eine Anmerkung, musst nicht gleich einen Streit daraus machen ?(
 
Oben