Bremsenquietschen und Qualmen

Phex

Doppel Ass
Registriert
22 August 2011
Beiträge
170
Ort
Leipzig
Ich bring mal ein Update, gepaart mit einer Frage. Ich hab seit gestern die EBC Premium Bremsscheiben zusammen mit den GreenStuff- Belägen auf der VA verbaut. Bin bisher ca 50km damit gefahren und ziemlich begeistert, endlich hab ich wieder einen Druckpunkt beim Bremsen. Aber ich weiß ja, dass die Bremsen sich erst einbremsen müssen, deswegen latsch ich da nicht voll drauf. Nun wurde ich aber gestern Abend beim fahren von anderen darauf aufmerksam gemacht, dass meine linke Bremse raucht. Also sofort rechts ran und nachgesehen, und siehe da, das hat doch schon ziemlich gequalmt und gestunken. Auf der rechten Seite war das nicht so, man hat auch kein Schleifen oder ähnliches gehört.
Auf dem Heimweg hörte ich dann, dass die Bremsen quietschen, wenn ich mit einem bestimmten Druck bremse, bei mehr oder weniger Druck quietschts nicht...

Nun meine Frage, ist das bei den Bremsen so normal, wegen dieser Einbremsbeschichtung auf den Klötzen, oder wurde da in der Werkstatt murks gemacht? Ist ja nicht mein erstes Auto, wo komplett neue Bremsen verbaut wurden, aber DAS erleb' ich zum ersten Mal... :confused
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]Ich habe deine Frage aus dem Thema Sport-Bremsscheiben / Bremsbeläge separiert und ein eigenes Thema daraus gemacht,
weil sie ansonsten in dem alten Thema sicher untergeht.[/offtopic]
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Also dass es qualmt am Anfang ist normal. Es ist ja immer sone ölige Schutzschicht auf den Scheiben, damit sie nicht im Karton schon rosten. Die putzt man zwar auch mit Kaltreiniger ab, aber in die Lüftungskanäle der innenbelüfteten Scheiben kommst du ja nciht wirklich rein. Das Zeug verbrennt dann, wenn die Scheiben das erste Mal auf Temperatur kommen. Aber es qualmt auf den ersten paar KM, je nach Bremseneinsatz, und nicht erst nach 50km (erst oder immernoch? das ist hier die Frage) und natürlich an beiden Seiten... Eventuell hat die Werkstatt irgendwo exzessiv Kupferpaste oder sonst was aufgebracht, und es ist noch ein Tropfen auf ein heißes Teil gekommen oder so, aber sonst kann ich mir nicht vorstellen dass das so richtig ist. Wie sieht denn die Scheibe jetzt aus? irgendwie angelaufen?
 

Phex

Doppel Ass
Registriert
22 August 2011
Beiträge
170
Ort
Leipzig
Ob und inwieweit es vorher schonmal gequalmt hat, kann ich gar nicht sagen, weil ichs im Auto selbst gar nicht mitbekommen habe. Mich hatte nur ein anderer Fahrer drauf aufmerksam gemacht, sonst hätte ich selbst es wohl gar nicht mitbekommen. Ob das gleiche Phänomen auf der linken Seite auftrat, kann ich ebenfalls nicht sicher sagen. Die Scheiben sehen beide jedenfalls ganz normal aus, genau so, wie sie aus dem Karton kamen. Und quietschen jetzt eben etwas.

@ RedCougar
Danke fürs verschieben :) Wollte erst ein neues Thema eröffnen, war mir dann aber unsicher und hatte es deshalb in den Bremsenthread geschrieben ^^
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Wenn du es in einer Werkstatt hast machen lassen, fahr hin und reklamiere es! :aufsmaul
Was mir unklar ist, wie kommt man darfauf Sportbeläge mit Serienscheiben zu verbauen!? :rolleyes
Empfehlenswert ist das nicht...auch wenn es einige hier so machen!
Sportbeläge sollten mit Scheiben gefahren werden die Schlitze oder löcher haben, diese dienen zur reinigung der Beläge. Da Sportbeläge für höhere Temperaturen ausgelegt sind, neigen sie dazu schneller zu verglasen wenn der Abrieb oder eventueller Rost nicht genug abgeührt wird.
Selbst wenn die Schlitze zu klein sind, wie Z.B. bei den Tarox G88, tritt das verglasen der Beläge auf. Da hilft auch nicht die Kerbe im Bremsbelag selbst, diese est nämlich ebenfalls zu schmal und setzt sich schnell zu.
:happy
 

Phex

Doppel Ass
Registriert
22 August 2011
Beiträge
170
Ort
Leipzig
Dann wird die Werkstatt am Ende nur sagen, es läge am Material... Die Leute waren ja nur für den Einbau zuständig, die Bremsen hab ich ja quasi geliefert...
Auch wenn die Scheibe vllt nicht ganz die optimal gewählte dazu war; ich fahr' das jetzt einfach mal, bis es wieder gemacht werden sollte, und dann kann ich mich ja besser entscheiden ^^
 
S

ST Cowboy

Gast im Fordboard
Also ich hab mir Green Stuff beläge mit Turbo Groove Scheiben an der VA gegönnt, bei mir hatte nix gequalmt, hab die scheiben allerdings Vorher gereinigt. Das mit dem Quitschen ist normal, das hab ich und ein Paar bekannte auch noch. Wenn es Wirklich nur auf einer Seite gequalmt hat dann geh nochmal zur Werkstatt und lass es Prüfen.
 

Cougar28Silver70

Doppel Ass
Registriert
29 März 2012
Beiträge
116
Ja finde ich auch, vor allem ein Rennsportfahrer wird doch ein bischen Ahnung haben!
Aber ich bezweifle das jeder Autofahrer seine Bremsen so akriebisch einfährt!
Alles in Maßen und nicht in Massen so ist es wohl mit allem.
 

Phex

Doppel Ass
Registriert
22 August 2011
Beiträge
170
Ort
Leipzig
Also ich war durchaus bemüht, sie die ersten 500km gut einzufahren, und eine Vollbremsung war bis dahin zum Glück auch nicht nötig. Das einzig Nervige ist jetzt nur noch das quietschen der Beläge, alles andere hat sich quasi in Rauch aufgelöst ;) Aber vielleicht lass ich die Beläge noch anschleifen, dann wäre auch dieses Problem vom Tisch.
 
Oben