Blinker rechts geht nicht

easy67

Newbie
Registriert
10 März 2013
Beiträge
5
Hi leute ich bin ganz neu hier,aber bin zufrieden hier zusein ich habe mir die sorgen gelesen und ganz nützliche sachen infos gibts hier auch.

meine frage jetzt ich habe einen ford mondeo mk3 bj 2007 ghia kombi 2.0 diesel,ich fahre den ca.1 jahr lang und bin generel zufrieden aber seit kurzem habe ich ein problem mit den wagen uns war mit dem rechten blinker,manchmal blinkt der rechte blinker nicht,manchmal geht es ganz normal,manchmal blinkt es normal dann aber auch nicht,ich war noch nicht irgendwo und habe nicht cheken lassen wollte erst mal hiernachfragen ob einer eine ahnung hat was es ist,ob relais ist oder mal was anderes ist bedanke mich für die antworten vorerst und verbleibe hiermit...
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Also bei meinem Blinker ist das auch so... Geht, geht nicht, geht, geht nicht... :cool

Geht der denn vorn und hinten nicht, hörst du das Blinkerklacken wenn der Blinker nicht geht? Ich weiß das das klackern mit nem Lautsprecher erzeugt wird, da der Blinker aber schneller geht wenn ne Glühbirne durch ist scheint es aber irgendwo trotzdem noch ein Relais zu geben.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Die Blinker werden vom GEM gesteuert --> da gibts kein Relais.
Ich würde zuerst mal die obere Lenksäulenverleidung abnehmen und dann den Blinkerstock mal rausnehmen, die Kontakte abpusten, ggf. noch Kontaktspray rauf und alles wieder zusammenbauen.

Lenksäulenverkleidung abnehmen:
  • Lenkrad ganz herausziehen und nach unten stellen
  • Obere Verkleidungshälfte in der Nähe des Lenkrades mit einem breiten Schlitzschraubendreher hochhebeln
  • ACHTUNG Das Kunstleder ist bei KI und an der Verkleidung festgemacht --> dort nichts lösen, sonern die Verkleidung dann nur hochklappen


Ach ja: bitte verwende Punkt, Komma und Gross-/Kleinschreibung. Dies macht die Beiträge leichter lesbar und das wiederum erhöht die potentielle Anzahl der Antworten auf Deine Fragen. Ist also nicht nur ein Akt der Höflichkeit und des Respekts, sondern auch noch etwas eigennützig ;)

ng
Alex
 

easy67

Newbie
Registriert
10 März 2013
Beiträge
5
HMMM

bei mir geht der blinker,geht nicht,geht,geht nicht,und wenn es nicht geht dann geht rechts beide nicht,das heist vorne rechts und hinten rechts.

Aber wenn ich direk danach warnblinkanlage anmache dann gehen alle bei warnblinkanlge,warnblinkanlage ausschalte geht blinker rechts nicht vorne und hinten,es gibt auch kein klakern,es tut sich gar nichts.

Ich habe auch keine Anhängerkupplung,ob es an der Relais ist oder was könnte es sein?

Ps.:ich habe durchcheken lassen es gab keine fehler in punkto Elektrik,es gab nur ein fehler diagnose uns war,Diesel-Ansaugluftstellungssensor kein Strom das war der einzige Fehler auf Fehlerdiagnose,ich weis zwar auch nicht was das ist aber naja,danke im voraus wie immer für eure hilfe und mühe...
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Wenns auch nicht klackert würde ich mal auf den Blinkerhebel tippen, das wird auch von dem erzeugt...

Und das zB ein defekter Blinkerhebel nicht im Fehlerspeicher angezeigt wird liegt vor allem daran das sowas dort überhaupt nicht überwacht wird.
 

easy67

Newbie
Registriert
10 März 2013
Beiträge
5
Neulich ist mir aufgefallen...

mir ist heute aufgefallen wenn der blinker vorne hinten rechts nicht geht dann geht auch gleichzeitig die Lichthupe nicht...

Ich habe wie oben der Kolege vorgeschlagen hat den hebel frei gemacht das heist Lenkrad oben Lenksäulenverkleidung abgemacht vorsichtig und reingepustet hebel kontakte saubergemacht,verkleidung dranne gemacht wieder leider gleiche Fehler...wenn es keine Relais gibt für Blinker was kann es denn sein,oder ich versuche mein Glück bei Bosch services,aber wie Ihr wisst gehen die nach den regeln und das kostet viel Geld :=((
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Wenn die Lichthupe auch nicht geht, dann hat der Blinkerstock was. Hol Dir einen neuen vom Schrottplatz oder kauf einen auf eBay (oder sonstwo) und Dein Problem ist vermutlich gelöst ;)

ng
Alex
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
der_ast schrieb:
Wenn die Lichthupe auch nicht geht, dann hat der Blinkerstock was. Hol Dir einen neuen vom Schrottplatz oder kauf einen auf eBay (oder sonstwo) und Dein Problem ist vermutlich gelöst ;)

ng
Alex

Würde ich auch sagen.

Mußt nur drauf achten ob mit oder ohne Bordcomputer. Vom Focus MK1 paßt auch.
 

easy67

Newbie
Registriert
10 März 2013
Beiträge
5
????

Danke für die Antworten aber der gleiche blinkerstock tut es wenn ich nach links blinke,und auch die Voice Sprachsteuerung funkioniert auch mit der gleichen stock kann das dann wirklich kaputt sein???
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Voice-Steuerung am Blinkerstock? Die ist doch an der Radio-FB dran, oder?

... und soooo teuer ist das Ding auch nicht, um es auf Verdacht einfach mal auszutauschen ;) [ebay]350558000323[/ebay]
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
easy67 schrieb:
Danke für die Antworten aber der gleiche blinkerstock tut es wenn ich nach links blinke,und auch die Voice Sprachsteuerung funkioniert auch mit der gleichen stock kann das dann wirklich kaputt sein???

Im Schalter sind viele kleine Teile, wenn da beim "Blinker rechts" eins `n Wackler hat oder kaputt ist blinkt er halt nach rechts nicht, nach links schon... ;)

Ich würd ihn auch mal tauschen. Dann wirste ja sehen.
 

easy67

Newbie
Registriert
10 März 2013
Beiträge
5
Heute Blinkerstock getauscht...

Hallo heute habe ich den Blinkerstock tauschen lassen,(apropo voice steuerung bei mir am Blinkerstock nich am Radio),und der fehler ist immer noch da,Blinker rechtsa geht nicht,aber jetzt geht die Lichthupe vorher wenn der rechte blinker nicht ging ging auch die Lichthupe nicht,jetzt rechte blinker geht nicht aber lichthupe geht,so am montag wird weiter geguckt ich halte euch am laufenden....
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
:denk Also wenns nicht der Blinkerstock ist, dann liegt der Fehler vermutlich entweder in der Verkabelung oder beim GEM ... beides nicht billig, weils entweder eine lange Fehlersuche oder ein teures Austauschen wird :(
 
Oben