Das Travelpilot EX hat eine Bluetooth Freisprech-Einrichtung, der Ton wird über die Lautsprecherboxen ausgegeben, und das serienmäßig eingebaute Mikrophon ist neben dem Brillenfach eingebaut. Gesteuert wird das Ganze (Pairing, Wählen, etc.) ebenfalls über das Travelpilot EX. Daher bin ich ganz naiv davon ausgegangen, dass alles innerhalb des Travelpilot EX abläuft, und somit irgendwie ein Mikrofon-Signal in das Gerät hineinlaufen muß. Und da der einzige Stecker, der in das Gerät hineinläuft, der Quadlock Stecker ist, habe ich das Mikrofon-Signal dort erwartet.
Sagst Du mir, dass das Travelpilot EX nur für die Bedienung einer separaten FSE-Box verwendet wird? Dann müsste es ja auch einen Rückkanal vom Travelpilot EX zu dieser FSE-Box geben. Käme mir alles etwas kompliziert vor... (aber ich glaub Dir natürlich).
Vielleicht hat sich ja auch was mit den Facelifts geändert? Ich habe einen MK3 von 2007, also 2. FL.
P.S. Nach dem Durchlesen von zig Seiten im Internet, die alle vermutlich voneinander abgeschrieben haben, vermute ich das Mikrofon-Signal - sofern meine Vorstellung einer integrierten FSE im Travelpilot EX stimmt - auf der Leitung B1 / B7. Die sind mit Mono + / Mono - bezeichnet.
P.P.S. Auf Deiner Seite http

/www.die-hailers.de/mk4-wiki/Quadlock-Stecker.htm habe ich unter A2-14 gelesen: Beleuchtung (nicht verwendet). Ich weiss nicht, auf welchen Fahrzeugtyp sich dieser Artikel bezieht, aber zumindest in meinem MK3 ist er belegt und führt zum erwünschten Ergebnis bei meinem Radio, die Farbe ändert sich also, sobald das Licht eingeschaltet wird.