Beifahrertür lässt nicht jeden rein

silentmode75

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
118
Ort
Herne
Website
www.silentmode75.de.ki
Moin!

Also mein Mondi zickt von Zeit zu Zeit beim öffnen der Beifahrertür. Während er die meiste Zeit keine Probleme macht, überlegt er sich manchmal auf der Beifahrerseite, es dem Einsteigewütigen nicht so einfach zu machen. Soll heissen, dass sich die Tür nur mit einem kräftigen Ruck öffnen lässt (über den Türöffner innen allerdings ganz normal). Wer das Problem nicht kennt, bleibt draussen stehen. :D
Verschlossen ist die Tür also nicht, aber wo klemmt es? Und warum nur sporadisch? Wo und wie kann ich ansetzen um die Problematik zu lösen?

Bin für jeden Tipp dankbar!
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Wenn du sie von innen aufbekommst und sie normal über die ZV verriegelt und öffnet, liegt es an der Mechanik des Aussengriffes.
Um diesen auszubauen, öffne die Tür, entferne die Kappe auf der Stirnseite und löse die Torx-Schraube des Griffes. Nur lösen, nicht rausdrehen!!!
Dann kannst du die "Schlosskappe" entfernen und den Griff nach hinten ziehen. Schon hast du ihn ab und schaust dir das Plastikteil an. Vielleicht ist was abgebrochen. Ansonsten leuchte in die Tür, vielleicht ist was dort abgebrochen.
Für 10 sec. Arbeit eine einfache Bestandsaufnahme, oder :D
 
V

viktorw

Gast im Fordboard
also ich hatte das gleiche problem, ist wohl ein typisches mondeo mk3 problem.
entweder kaufst du das ganze innenleben (glaub ich neu) oder du entfernst die tür verkleidung von ihnen dann gibts da ne schaumstoff abdeckung( mit festem kleber geklebt) diese etwas vorsichtig entfernen so dass nix reißt, und dann siehst du das innenleben.
so dann siehst du ne stange die vom türgriff innen nach unten geht. diese ist leicht gebogen. das problem ist dass es irgendwie nach ner zeit ausleiert oder so.
also du kannst es so reparieren in dem du ne gute zange nimmst viel viel kraft und die stange so biegst aber nur bisschen sodass diese länger wird ( auchtung in richtige richtung biegen!) das müsste reichen und dann von außen testen.
bei mir hat es so geklappt...
wenn du noch fragen hast einfach fragen....( ich weiß die anleitung ist etwas knapp)
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
58
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Original von viktorw
also ich hatte das gleiche problem, ist wohl ein typisches mondeo mk3 problem.
entweder kaufst du das ganze innenleben (glaub ich neu) oder du entfernst die tür verkleidung von ihnen dann gibts da ne schaumstoff abdeckung( mit festem kleber geklebt) diese etwas vorsichtig entfernen so dass nix reißt, und dann siehst du das innenleben.
so dann siehst du ne stange die vom türgriff innen nach unten geht. diese ist leicht gebogen. das problem ist dass es irgendwie nach ner zeit ausleiert oder so.
also du kannst es so reparieren in dem du ne gute zange nimmst viel viel kraft und die stange so biegst aber nur bisschen sodass diese länger wird ( auchtung in richtige richtung biegen!) das müsste reichen und dann von außen testen.
bei mir hat es so geklappt...
wenn du noch fragen hast einfach fragen....( ich weiß die anleitung ist etwas knapp)

Aber genaus löst man diese Problem.

Musste ich bis jetzt bei einer Laufleistung von 67000 Km schon zwei mal machen.
Geht aber auch ohne Zange, einfach mit den Fingern.
 
V

viktorw

Gast im Fordboard
also die stange die ich biegen musste war ziemlich dick und mit der zange war es schon übelst schwer :idee
vielleicht verschieden versionen von diesem system
 

silentmode75

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
118
Ort
Herne
Website
www.silentmode75.de.ki
Okay, schon mal danke für die Tipps!

@ panko
Konnte nichts defektes sehen.


Wenn ich die Tür komplett von innen öffnen muss, dann mach ich das erst am WE in aller Ruhe. Nichts ist nerviger, als in aller Eile etwas zu beschädigen. Ich hoffe denn mal, dass es die Geschichte mit der Stange ist.
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
37
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
das selbe Problem habe ich auch seit ein paar Monaten, gab Zeiten da ging alles normal, seit ner Woche blockt die Tür wieder fast jeden ab.
Ist euer Vorschlag die einzige Lösung?
Was würde alternativ der Freundliche machen?

Gruß Svenus
 
Oben