Beifahrertür öffnet und schließt nicht mehr

LittleDevil

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2007
Beiträge
192
ich hab das problem dass die beifarertür nicht mehr öffnet oder schließt. wenn ichs mit dem schlüssel abschließe oder von innen per hand ist das kein problem nur mit der fernbedienung geht das nicht.
ich denke mal dass der antrieb fürs elektronische öffnen und schließen im eimer ist. war bei ford aber die wissen nicht welches teil das genau ist. gibts den antrieb einzeln zu bestellen oder nur das komplette schloß?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
ZV-Antrieb und Schloss sind zwei getrennte Teile, die einzeln zu tauschen sind.

Ja, ich vermute auch, dass der Antriebsmotor das Zeitliche gesegnet hat. Cougar-Ersatzteile sind immer etwas Glückssache, da sie hier nicht auf Lager liegen, und aus USA sind sie nicht grad billig. Vielleicht startest Du hier mal unter "Ankauf" eine Anfrage.

Grüße
Uli
 

dimi4u

Haudegen
Registriert
30 März 2007
Beiträge
735
Alter
40
Ort
Hansestadt Bremen
Website
such bei studivz.net - > Dimi Cougar
Seit vorgestern habe ich ein ähnliches problem....

wie es zu stande kam: habe am freitag in meinem wagen gesessen, musste warten,bis meine bessere hälfte vom zahnartzt kommt :rolleyes:. mir war natürlich wiedermal langweilig, dachte schau mal nach, ob alles im wagen funktioniert. habe auch diese tür-von-innen-verriegelung getesten - hat aber bei ersten mal sich sofort wieder entriegelt... paar mal ausprobiert , dann ging's . dafür gab's zu hause eine kleine überraschung. konnte das auto nicht abschließen, es hat sich permanent wieder entriegelt.es gab nur eine einzige lösung: man setzt sich ins auto und verriegelt manuel die beifahrer tür, dann geht es mit abschließen und der alarmanlage......

BITTE! KÖNNT IHR MIR IRGENDWIE HELFEN??????!!!!!!! :wand :wand :wand


mfG dimi4u
 

BigBoss

Jungspund
Registriert
22 April 2007
Beiträge
27
Alter
40
Ort
Iserlohn
Hatte auch mal das problem das ich die tür nicht mehr verriegeln konnte.
Habe dann bei offener Tür nen paar mal auf und zu gemacht und dabei reichlich öl ins schloss gesprüht.
Seit dem habe ich keine probleme mehr damit.
 

dimi4u

Haudegen
Registriert
30 März 2007
Beiträge
735
Alter
40
Ort
Hansestadt Bremen
Website
such bei studivz.net - > Dimi Cougar
´habe jetzt schon alles ausprobiert - hat nichts gebracht, würde gerne zum ford fahren und fragen, ob meiner auch mit rückrufaktion betroffen sei, geht leider nicht, da meiner halbzerlegt steht...

ps: habt ihr noch andere vorschläge, wie man das problem lösen könnte?

mfG dimi
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
hatte ich auch shon. Es wurde die Schlosseinheit mit Schaltern getauscht. sonst "denkt"der Cougar die Tür ist offen und sperrt nicht zu.
Als Notlösung kann man die Sicherung der ZV rausmachen, oder den Kabelbaum der in die Tür geht abstecken, der geht zwischen den Türscharnieren miteiner halben Umdrehung ab.
War bei mir nur bei kaltem Wetter..
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Falls jemand 'nen alten/defekten Verriegelungsmechanismus
über hat - ich mag mir so ein Teil mal genauer ansehn.
Porto übernehm ich natürlich.
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
Hatte das auch mal.

Als ich die Türen nach einem Boxentausch wieder zusammengesetzt hatte tat erst nix mehr mit ZV. Überhaupt nicht reagiert.

Reingesetzt und Motor gestartet. Motor wieder aus. dann reagierten die Stellmotoren wieder, obwohl es sich anhörte die hätten nicht genug Saft. Also Motor wieder an und von innen einige male per hand türen auf und zu, Beifahrerseite als auch Fahrerseite. Dann hab ich der Katze gut zugesprochen :fluester und seitdem läuft alles wieder.

Einzige "Problem" was ich noch habe ist, dass Fahrer und Beifahrertür beim "Öffnen" per FFB öffnen. Dies war nicht so als ich den Wagen bekommen habe. Aso, das Problemchen ist auch nicht immer. Mal so, Mal so. Weiß jemand da was zu, vielleicht ein Relais?
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
ach wat?!?!

In der Bedienungsanleitung steht man müsse zur Werkstatt der freundlichen fahren und das da gegen teuer geld umprogrammieren lassen...

wenn mir das jemand sagen kann, wie ich das wieder umstelle wäre ich sehr dankbar. probier aber nachher mal selber rum...
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
habs rausgesucht:
geht nur bei nur bei neueren Model.
Ver und Entriegelung 5 Sec gleichzeitig drücken. Die Blinker sollten kurz blinken.
bei älteren Katzen.....Fordhändler..mit WDS Software unter Menü Diebstahlwarnanlage.
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
Besten Dank, versuch das nachher mal! aber ich vermute, dass meiner zu alt sein wird... :rolleyes:
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
mit der ZV tun sich alle Fords schwer.
Hab heute wieder was seltsames erlebt.
Meine Zv geht seit fast 1 jahr nicht mehr.
Heute zur Tanke ,Bier holen.
Komm raus ,kasten in den Händen,Schlüssel auch.
Komm also zum Wagen und was seh Ich .
Lol ,die Blinker gehn,ist verriegelt.
Habe den Drücker fürs Doppelverriegeln gedrückt,so ohne Absicht einfach eingedrückt ,beim festhalten.
Selbst die Hecklappe geht wieder.
Hatte Vordertür und Beifahrertür vor Wochen mal mit Wd 40 eingesprüht.
Könnt Mir sagen ,was Ihr wollt,das Fett in den Türen ist so schei......
Werde im Sommer mal alles sauber machen und ordentlich einspühen,mit Wd 40.
Das Zeug wirkt Wunder.
:bier:
 

Ant-Killer

Doppel Ass
Registriert
4 März 2008
Beiträge
185
Alter
41
Ort
Deuschland, Cham
Original von Rapidmobil
habs rausgesucht:
geht nur bei nur bei neueren Model.
Ver und Entriegelung 5 Sec gleichzeitig drücken. Die Blinker sollten kurz blinken.
bei älteren Katzen.....Fordhändler..mit WDS Software unter Menü Diebstahlwarnanlage.

Und was kann ich dann programmieren? Ob nur eine Tür aufgeht oder beide? Und was drück ich dann dass beide aufgehen sollen und was wenn nur eine aufgehen soll?
 

superhavi

Eroberer
Registriert
26 April 2008
Beiträge
90
Alter
48
Ort
Nordhorn
Website
www.superhavi.de
Fehlersuche bei Türen und Alarmanlage

Hy, ich hatte nachdem ich meine gebrauchte Fernbedienung von Ebay angelernt hatte folgendes Problem:

Über die Fahrertür wurde das Auto ganz normal verschlossen. Wenn ich aber über die Beifahrertür aufschließen wollte blieb die Fahrertür zu. Bei geöffneter Fahrertür konnte ich über die Beifahrertür gar nicht abschließen.
Ich hab dann voller Panik einen Kameraden gefragt, der früher bei Ford Köln gearbeitet hat.

Der hat das Problem so gelöst:

-----

Automatische Fehlerdiagnose:

1. Alle Türen öffnen (Aufmachen)
2. Kein Schlüssel im Zündschloss
3. Motorhaube Auf.
4. Ganz schnell hintereinander den Pyramidenförmigen Verschluss-Sensor für die Motorhaube drücken, bis der Wagen hupt und blinkt.
5. Motorhaube Zu.
6. Türen Zu.

Alles an der Schließanlage, was ordnungsgemäß funktioniert wird nun durch folgendes Signal bestätigt:

1x Hupen und 1x Warnblinkanlage

Soll heissen bei folgenden Aktionen gibt das Auto Laut:

Türen abschließen
Türen aufschließen
Türen aufmachen
Paniktaste im Auto drücken
Paniktaste ziehen
Kofferaum aufschließen
Kofferraumknopf im Auto drücken
Kofferraum aufmachen
Motor starten
Taste an der Fernbedienung drücken

Wichtig! Wenn die Fernbedienung benutzt wird, Blinkt und Hupt es nur, die Schlösser reagieren dann auf die Fernbedienung nicht!

Wenn irgendwas nicht in Ordnung ist, Hupt und Blinkt das Auto nicht oder mehrfach.

----

Problemlösung:

Schön, aber wie hilft uns das weiter?

Ganz einfach:

Gibt der Wagen irgendwo keinen laut von sich ist hier das Problem (Mechanisch oder elektrisch). Ersatzteil besorgen!

Wenn der Wagen Blinkt und Hupt (egal wie oft) liegt nur ein relativ einfacher Fehler vor.
D.H.: Alle Schließermotoren und Schließzylinder sowie die Fernbedienung funktionieren (Wattnglück).

Liegt der zweite Fall vor, bewegt man sich zu der Tür die durch die ZV nicht mitverschlossen werden kann (Das ist meistens die Tür über die man das Auto komplett verschließen kann).

Dann schließt man die Tür so lange auf und zu, bis sich nur noch diese Tür verschließt (10 oder 20 mal, hab die Zahl nicht mehr im Kopf). Die Tür lassen wir zugeschlossen!!!

Nun gehen wir zu der noch offenen Tür und schließen diese 1x zu.
Dann drücken wir die Abschließentaste auf der Fernbedienung 1x.
Dann schließen wir per Doppeltschließen diese Tür zu.
Nun noch einmal Abschließentaste auf der Fernbedienung drücken.

Jetzt schließen wir das Auto über diese Tür auf (Und hoffen, daß es klappt). Danach drücken wir die Aufschließentaste der Fernbedienung.

Wenn alles so geklappt hat, ist das CSM auf diese Zustände programmiert.

Jetzt, das Auto starten und ein bißchen rumfahren um den diesen Problemlösungsmodus zu verlassen.

(Ich hab mich übrigens nicht getraut andere Zustände einzuprogrammieren, obwohl mein Kamerad gesagt hatte, daß das theoretisch möglich wäre)

------

P.S.: kann mir jemand die Bestellnummer von dem auswechselbaren Schlüsselbart der Fernbedienung sagen, wäre nett.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von Ant-Killer
Original von Rapidmobil
habs rausgesucht:
geht nur bei nur bei neueren Model.
Ver und Entriegelung 5 Sec gleichzeitig drücken. Die Blinker sollten kurz blinken.
bei älteren Katzen.....Fordhändler..mit WDS Software unter Menü Diebstahlwarnanlage.

Und was kann ich dann programmieren? Ob nur eine Tür aufgeht oder beide? Und was drück ich dann dass beide aufgehen sollen und was wenn nur eine aufgehen soll?

Beim aufzu gleichzeitig drücken und festhalten ändert sich der Öffnungszustand.
Wenn also nur die Fahrertür aufgeht....gehen danach alle Türen auf.
drückt man jetzt wieder 5 Sekunden aufzu....geht wieder die Fahrertür auf,wenn man normal öffnen drückt.
Öffnen drücken- Tür links auf
oder
Öffnen drücken Tür links rechts auf
das stellt man damit ein...
 

Blackbird

Foren Ass
Registriert
19 April 2005
Beiträge
304
Alter
42
Ort
Berlin
Website
www.cougarclub.de
Ich hab da auch noch ein Problem mit der Fahrertür. Wenn die Lüftung an ist kommt ein klackerndes Geräusch aus dem Stellmotor der Fahrertür ZV - egal ob der Motor an ist oder aus. Hat das schon mal einer von euch gehabt? Ich werd am Wochende mal die Türverkleidung abnehmen. Mal sehen, ob ich dann mehr sehen kann.
 

Ant-Killer

Doppel Ass
Registriert
4 März 2008
Beiträge
185
Alter
41
Ort
Deuschland, Cham
RE: Fehlersuche bei Türen und Alarmanlage

Original von superhavi

Paniktaste im Auto drücken
Paniktaste ziehen

Wo ist die Paniktaste im Auto denn?

Gibt der Wagen irgendwo keinen laut von sich ist hier das Problem (Mechanisch oder elektrisch). Ersatzteil besorgen!

Wenn der Wagen Blinkt und Hupt (egal wie oft) liegt nur ein relativ einfacher Fehler vor.
D.H.: Alle Schließermotoren und Schließzylinder sowie die Fernbedienung funktionieren (Wattnglück).

Wie jetzt? Wenn er nix macht, dann is was kaputt aber im zweiten Satz schreibst du, wenn er blinkt und hupt, liegt auch ein Fehler vor. Und im dritten satz schreibst du, dass alles funktioniert... Wenn alles funktioniert, wie kann dann was kaputt sein? Widerspricht sich doch irgendwie oder?

Liegt der zweite Fall vor, bewegt man sich...

Welcher zweite Fall?

Wenn alles so geklappt hat, ist das CSM auf diese Zustände programmiert.

Welche Zustände? Fahrer auf, Beifahrer nicht oder beide auf? Oder hupen beim Aufsperren? Oder versteh ich das nur nicht??

Welche Zustände kann man denn noch programmieren?
 

dimi4u

Haudegen
Registriert
30 März 2007
Beiträge
735
Alter
40
Ort
Hansestadt Bremen
Website
such bei studivz.net - > Dimi Cougar
Original von thbird
Moin,

werde mir das ding selbst einbauen

warum?
Macht das Ford bei Dir nicht kostenlos?

Gruss Michael

Michael, ich verstehe deine Frage nicht?
Warum sollen sie's kostenlos machen?
Haben wir etwa Weihnachten?
Oder meinste diese komische Geschichte mit dem Rückruf der fehlerhaften Schlösser?


mfG dimi4u
 

superhavi

Eroberer
Registriert
26 April 2008
Beiträge
90
Alter
48
Ort
Nordhorn
Website
www.superhavi.de
@Ant-Killer:

1.
Paniktaste: Unter dem Türöffner im Innenraum (Door remote control handle)

2.
Kein Hupen und Blinken: Mechanisches oder elektrische Problem in der Schließanlage (Schließzylinder oder Aktuatoren defekt, Kabelbruch etc.)
Einmal Hupen und Blinken: Kein Fehler gefunden
Mehrfaches Hupen und Blinken: Problem mit dem Empfang von Signalen oder der Ansteuerung der Aktuatoren (Schloß klemmt, Wackelkontakt, Zugseil gerissen, Aktuator zu schwach etc.)

3.
Der zweite Fall ist logischerweise der Fall wo es Hupt und Blinkt.

4.
In diesem Fall, ist der programmierte Zustand: Öffnen wie ab Werk.
Weitere Zustände sollen auf diese weise programmierbar sein, hab ich aber nicht versucht, da mein Kamerad sagte, dafür gäbe es bestimmte Vorgehensweisen die man einhalten müsste. Die hat er aber vergessen.
(Es ginge laut ihm z.B.: auch 1x öffnen auf der FFB = Nur Tankdeckel auf)

Hoffentlich sind jetzt alle Klarheiten beseitigt.
 

dimi4u

Haudegen
Registriert
30 März 2007
Beiträge
735
Alter
40
Ort
Hansestadt Bremen
Website
such bei studivz.net - > Dimi Cougar
ja, habe ich tatsächlich versucht :mua

Laut meiner Akte bzw. meines Fahrzeugs, wurden bei mir damals die mängel festgestellt und behoben, stand aber nicht ob's fahrer- oder beifahrerschloss war. daher meinte er, es sei alles materialverschleis - und dafür soll ich natürlich aufkommen :wand :wand :wand.


mfG dimi4u
 

Ant-Killer

Doppel Ass
Registriert
4 März 2008
Beiträge
185
Alter
41
Ort
Deuschland, Cham
@ superhavi

Jap! Danke dir! Kenn den kleinen Hebel schon unter dem Türgriff aber wusste nicht dass er Paniktaste heißt.

Kennt dein Kumpel nicht jemanden, der jemaden kennt, der jemanden kennt, der wieder jemanden kennt, der vielleicht weiß wie man so was programmieren kann?

Frag ihn doch mal. Wär cool!
 
Oben