Beifahrerairbag ausschalten?

R

redflash

Gast im Fordboard
Es gibt keine Schalter, mit dem man den Airbag beim MK2 abschalten kann. Hab sogar extra nen Aufkleber drinnen, wo angezeigt wird, dass Kindersitze oder Maxi-Cosi (??) auf dem Beifahrersitz befördern darf. Und an die Sicherung dafür würd ich nicht rangehen!!!!
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
wollte ich auch mal machen lassen beim Scorpio, da hatte mich der nette Fordmensch aber ganz böse ange... :motz und mir die Richtline... :vertrag gezeigt, das es Verboten sei und somit die Betriebserlaubnis vom Fahrzeug erlischt und er es sowieso nicht machen darf.

Naja was soll man machen, habe das Auto dann verkauft und mir ein Vorgängermodel geholt, der diese :ballon: nicht drin hat.

Gruß Sven
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Ein Kindersitz gehört nach hinten rechts,statistisch der sicherste Platz.
Finger weg vom Airbag...
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Bei einer Bekannten von mir hätte man beim Ka den Airbag wohl ausgebaut und so ne Art Dummy angesteckt. Was genaueres konnte sie mir aber nich sagen. :weib

Die Ford-Werkstatt, die das gemacht hätte, gibts leider nicht mehr.:undwech

Hat jemand von euch ne Idee, ob es sowas echt gibt??
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Die haben einen Simulator draufgesteckt damit dem Modul ein komplettes Airbagsystem vorgegaukelt wird.
Der Simulator besitzt den gleichen Widerstand wie der Airbag selber.
Jetzt komm aber nicht auf die Idee den Airbag durchzuohmen mit einem Multimeter da A: eine Brücke zwischen beiden Kontakten besteht, B: bei Widerstandsmessung Auslösestrom erreicht werden kann bei bestimmten Multimetern und C: Finger weg wenn keine Sachkenntnis vorliegt.
Das ist nicht als Bauanleitung zu verstehen.
Und du solltest dir die theoretische Frage stellen welche Nummer auf dich zukommt wenn du einen Unfall erleidest mit Auslösung der Bags und der Beifahrer kommt auf die Idee dich zu verklagen da er verletzungen erlitten hat die mit Bag vermeidbar gewesen wären.
Wenn du aber diese Lösung anstrebst sollte aber auch der Airbag rausgenommen werden wie bei dem Ka deiner Bekannten und unter Verschluss Kindersicher gelagert werden.
Bei Ford abklemmen,ausbauen lassen,Simulator anstecken und die Bescheinigung aushändigen lassen das er ausgebaut ist sonst bekommst du ein Problem bei einer Verkehrskontrolle.
Dann würde ich den Airbagaufdruck Beifahrerseite mit einem Aufkleber überdecken damit sich der Beifahrer sich nicht drauf verlässt das einer drin ist.
Vorsicht ist besser als Nachsicht. Hoffe dir und dem kleinen Beifahrer ist so geholfen....
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Ok, Ok! Schon verstanden!

Sollte ja eigentlich auch eher eine Erleichterung für meine Frau sein, die die Woche über mit dem Kleinen im Mondeo unterwegs ist. Aber ihr habt recht. Wir lassen einfach alles beim alten und somit tunlichst die Finger vom Windbeutel. :(

Hätte ja sein können... .

Trotzdem. Vielen Dank für die Tipps. :kniefall
 
Oben