G

ghosty69

Gast im Fordboard
Hallo Dieselpiraten ,

wer weis den wie beim C-max das Addiktiv in den Behäter des DPF befüllt wird , bzw. gibt es einen Unterschied vom Ford zum Peugeot . Die Motoren usw. sind gleich aber eventuell beim befüllvorgang ?

Der grund ist das 1 liter der Flüssigkeit ( Eolys 176 ) nach heutigen Preisstand bei Ford ca. 265 Euro liegt und bei Peugeot ca. 37 Euro !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Auch der wechsel des DPF bei 120.000 km kostet bei Ford ca. 1000 Euro und bei Peugeot nur den Preis der Flüssigkeit plus Arbeitszeit also ca. 150 Euro .
Der Filter selbst ist im Tausch " kostenlos " .........

" Na Ford was tun die den " ?

Gruß Ghosty69
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
ich weis nicht, bei welchen Händler du bist, ich will es auch nicht wissen, aber bei uns kostet die Füllung (mit 1,8L) ca. 72 Euro incl. MwSt

evtl nochmal bei einem anderen Händler nachfragen?
 
C

C-Max GT

Gast im Fordboard
Hi, mußte bei meinem letztem C-Max (2.0TDCI) auch die Flüssigkeit nachfüllen (war komplett leer) und habe insgesammt 160,-teuro bezahlt. Gruß GT.
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Original von C-Max GT
Hi, mußte bei meinem letztem C-Max (2.0TDCI) auch die Flüssigkeit nachfüllen (war komplett leer) und habe insgesammt 160,-teuro bezahlt. Gruß GT.

auch noch zuviel, mehr wie 1,8 Liter passen da definitiv nicht rein.
 
C

C-Max GT

Gast im Fordboard
auch noch zuviel, mehr wie 1,8 Liter passen da definitiv nicht rein.[/quote]

Ja, die Arbeit hat mehr gekostet als die Flüssigkeit. Der Behälter befindet sich im Tank oder direkt daneben, so das das Auto auf die Bühne mußte. War vorher bei A.T.U. und die haben gesagt das die es nicht machen und mich an die Ford Werkstatt geschickt.
 

Golo

Mitglied
Registriert
13 September 2005
Beiträge
64
Ort
Hamburg
Website
www.fordclubhamburg.de
Original von ghosty69
Hallo Dieselpiraten ,


Der grund ist das 1 liter der Flüssigkeit ( Eolys 176 ) nach heutigen Preisstand bei Ford ca. 265 Euro liegt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Gruß Ghosty69



Moin,

da hat dir der Teilemann aber einen Schock verpasst, wohl aus unwissenheit. :)

Denn das EOLYS 176 gibt es nur in 5l Kanistern.
Also ist der Preis zwar korrekt, aber dafür bekommst du eben 5 Liter mit den dazugehörigen Anschlussschläuchen und Auffangflasche ohne die ein befüllen nicht möglich ist.


Mfg
Golo
 

web-chris

Grünschnabel
Registriert
11 November 2006
Beiträge
19
Ort
Ostfriesland
Website
www.p0t.de
Moin,

mal ne blöde Frage. Was und wieso muss man denn bei einem DPF nachfüllen? Und woher weiß man, dass nachgefüllt werden muss?

Ist doch richtig, DPF = Dieselpartikelfilter, oder??? ?(
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Entwicklung bei PSA / Peugeot
Beim ersten in Grossserie produzierten System des Automobilherstellers PSA wird dazu die Abgastemperatur vor dem Dieselpartikelfilter (DPF, franzoesisch FAP) durch innermotorische Massnahmen (u.a. Nacheinspritzung) auf Werte in der Groessenordnung von mehr als 500°C erhoeht. Mit Hilfe eines speziellen Kraftstoff-Zusatzes (Additiv) wird die notwendige Temperatur zur Oxidation des Russes im DPF herabgesetzt. Dieser Kraftstoff-Zusatz muss in grossen Abstaenden im Rahmen der Wartung aufgefuellt werden. Die Verbrennung des Russes erfolgt nicht rueckstandsfrei. Das Motoroel und insbesondere das Additiv fuehren nach hoher Laufleistung zu einer Ascheablagerung im DPF, die durch Spuelen des Dieselpartikelfilter entfernt werden muss.

http://www.poel-tec.com/lexikon/diesel_partikel_filter.php
 
Oben