Auffälliges Verhalten der Klimaautomatik

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Servus zusammen,

Muss euch ein auffälliges verhalten meiner Klimaanlage erzählen. Hab nun schon öfters gelesen, das die Klima ausfallen kann usw. Nun ist es derzeit ja teilweise wieder sehr warm und hab auch meine Klimaanlage an. Eines Tages kam keine kalte Luft mehr, als ich die Klima aktiviert hab.
Nun, bisschen rumgespielt und siehe da, sie spuckte wieder kalte Luft aus. Am nächsten Tag das gleiche Spielchen...

Hab dann mal im Motorraum nachgeschaut und gesehen, dass der Kompressor nicht anspringt.

Jetzt stellte sich heraus nach längerer Spielerei, das mein Kompressor oftmals erst dann anschaltet, wenn der Innenraumlüfter nur wenig bläst (Also auf Minimal steht) Wenn also im Sommer das Gebläse volle Kanne läuft, springt mein Kompresser nicht an, erst wenn ich die Lüfterdrehzahl richtugn Minimal drehe, geht er an.

Ich hoff ich hab es nun verständlich erklärt... fällt euch dazu was ein?? Klima wurde vor einem halben Jahr neu befüllt und kühlt auch perfekt, sobald der Kompressor anläuft.

Viele Grüße
Flo
 

CougarR1

Doppel Ass
Registriert
4 April 2006
Beiträge
163
Alter
43
Ort
Leipheim
Hi,
also ich würde Dir auf jedenfall mal zu nem Klimacheck bei ner vernünftigen Werkstatt raten.Bloß nicht bei ATU,die haben meinen Kompressor geliefert!!!
Das der Kompressor nicht wirklich anspringt,liegt meist daran,daß das Kältemittel aus der Anlage raus ist.Aber es ist auch normal,daß nach einiger Zeit sich das Kältemittel verflüchtigt.
Und zu dem ist es schon normal,daß der Kompressor bei eingeschalteter Klima nicht ständig läuft,sondern immer wieder kurz.Wurde auch schon oft hier diskutiert.
Aber wenn natürlich sagst,daß es nicht mehr wirklich kalt kommt,dann fehlt Kühlmittel.
Hatte auch mal das Problem,hab dann die Klima neu befüllen lassen und auf einmal hatte die Klima wieder ne Kühlleistung vom feinsten :D
Bei Low und vollem Gebläse kamen 6° C aus den Düsen.

Grüße
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Meiner hatte genau die selben Symptome, bzw. hat, bei der Diagnose kam raus Magnetkupplung defekt, bei Ford gibts die aber nur komplett mit Kompressor, sobald ich mal wieder Zeit hab muss ich mir jemand suchen der die einzeln wechselt, denn gute 1000€ sind mir doch zu heftig, wenn jemand weiß wer hier in der Gegend sowas macht wär ich für einen Tipp dankbar.
 

CougarR1

Doppel Ass
Registriert
4 April 2006
Beiträge
163
Alter
43
Ort
Leipheim
Ich kann mir das nur so erklären,daß bei der minimalen Stufe das Kühlmittel noch reicht,aber bei höherer Stufe nicht mehr.Normal läßt man es eh auf Auto.
Ich habe mal in nen V6 einen neuen Klimakompressor eingebaut.Hat nagelneu 350 Euro gekostet.Bei Ford spinnen die ja!!!!!!!!!!! :wand
Habe meinen bei E-Bay gekauft und der war Top!Einbauen,befüllen lassen und alles war wieder gut.Bei der Gelegenheit sollte man aber dann gleich nen neuen Trockner auch einbauen.Nach zwei Jahren werden die immer schlechter.
 
Oben