Anhängerkupplung anbau

Breuer76

Grünschnabel
Registriert
11 September 2005
Beiträge
10
Alter
48
Ort
Köln
Website
www.Fiat-126-forum.de
Hallo,

ich habe einen Mondeo Tunier, EZ 8`2002, und an dem möchte ich mir jetzt eine Anhängerkupplung anbauen.
Auf was muß ich achten ?
mir ist es egal ob starr oder abnehmbar.
Kann man sowas selber anbauen, wenn ja, wie ?

Ich sag schonmal danke
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Mit etwas Geschick und Sorgfalt kannst Du es selber machen, das spart einiges an Konsten. Anbausätze sind immer fahrzeugspezifisch und es gibt sie im guten Fachhandel. Sie bestehen aus dem mechanischen Teil und dem Elektro-Satz.

Der mechanische Teil unterscheidet sich nach starrer und abnehmbarer Kupplung. Wenn Dich der Kupplungskopf bei Nichtgebrauch stört, wäre die abnehmbare Kupplung besser, ist aber deutlich teurer.

Den E-Satz gibt es auch in 2 Varianten: mit 7-poligem Stecker (für normale Anhänger) oder mit 13-poligem Stecker (z.B. für Wohnwagen). Der Unterschied ist, dass der 13-polige Stecker z.B. Dauerplus und Ladestrom für den Wohnwagen enthält, der 7-polige nur die wichtigsten Rückleuchten-Signale. Der 7-polige E-satz ist einfach mittels Adaptern an den vorhandenen Rückleuchten anzuschließen, für den 13-poligen musst Du ggf. noch ein Kabel im Fahrzeug legen. Bei allen Sätzen ist eine Beschreibung dabei, es ist also keine Hexerei.

Zwei Fragen:
> ist der Wagen tiefergelegt oder hat er Niveaulift? Dann könnte es Probleme geben.
> hast Du einen rückwärtigen Abstandswarner? Dann sollte man den deaktivieren können, sonst pfeift er Dich permanent an, wenn er den angekuppelten Anhänger meldet.

Grüße
Uli
 

Breuer76

Grünschnabel
Registriert
11 September 2005
Beiträge
10
Alter
48
Ort
Köln
Website
www.Fiat-126-forum.de
Schon mal Danke für die Antworten,
ich habe den Mondeo Tunier Futura, ohne Rückfahr und ohne Nivelift, und tiefer ist er auch nicht, quasie normale Serie.
Wie ist das denn mit den Elektrokabeln, sind die schon vorgelegt, das die nur noch angesteckt werden müßen, oder muß man noch Kabel ziehen ?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Für den 7-poligen Stecker (wie ich geschrieben hab) enthält der E-Satz alles was Du brauchst, die Kabel werden mittels zweier Zwischenstecker einfach an die beiden Rückleuchten angesteckt. Es sollen ja auch nur die Rückleuchten zum Anhänger hin "verlängert" werden. Das ist absolut simpel zu bewerkstelligen.

Wenn Du den E-Satz für die 13-polige Dose brauchst, könnte evtl. ein Kabel nach vorne zu ziehen sein. Das kann ich aber in's Blaue hinein nicht sagen. Studiere dazu erstmal die Anbaubeschreibung oder suche mit dem Wagen einen Ford-Händler auf, der kann Dir sagen, ob das Nötige schon vorhanden ist.

Mechanisch sollte es kein Problem sein bei einem "Ohne-Extras"-Turnier ;)
> Stoßstange runter
> Haltelaschen am Rahmen verschrauben
> Querträger an den Haltelaschen anschrauben
> ggf. für einen Ausschnitt im Prallschutz hinter der Stoßstange sorgen
> Stoßstange wieder drauf.
Auch hierzu liegt normalerweise eine Anbauanleitung bei.

Grüße
Uli
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Das weiß ich nicht genau, sorry. Ich habe einen MK2 FLH von 1998 und da musste an der eigentlichen Schürze garnichts gemacht werden, der Kupplungskopf ragt exakt durch eine vorhandene Aussparung hindurch. Für den massiven Querträger musste im Prallschutz dahinter etwas herausgeschnitten werden, der ist ja nur aus Hartschaumstoff und das geht problemlos mit jedem längeren Brotmesser. Eine genaue Schablone lag meiner Anleitung bei.

Grüße
Uli
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
Hallo,
ich reaktiviere das Thema mal um einen neuen Thread einzusparen...

ich habe eine Anhängerkupplung (abnehmbar) von einem Mondeo 2003 bekommen. Hab die Kupplung als solches schon mechanisch angebaut.

Jetzt wartet noch der elektrische Part. Der Vorbesitzer hat mir einen Kabelbaum mit übergeben (mit 13poligem Stecker) und blanken Enden.

Hat jemand die Möglichkeit, mal nachzuschauen wohin welcher Pin geht. Auch hab ich 2 Relais welche in den Schaltkreis mit reinmüssen.

Hoffe es kann mir jemand helfen. Auch eine Belegungsübersicht des 13poligen Steckers würde für den Anfang zureichen.
 
Oben