Airbag- Sitzerkennung!

K

keine-sorge

Gast im Fordboard
Habe mal eine Frage bzgl. des Fahrersitzes!

Hat der eine Sitzerkennung, soll heissen: Löst der nur aus wenn einer drauf sitzt?

Gruss Andi
 
K

keine-sorge

Gast im Fordboard
Super Feststellung!!!!!!!!

Wenn der Wagen ohne Fahrer vor die Wand fährt, löst der Airbag aus?

Da soll so ne Matte in der Sitzfläche eingebaut sein!
 
F

Flipsta

Gast im Fordboard
Ich nehm an, das es beim Mk3 so ist, und das irgendwie mit dem Gurtwarner zusammenhängt - sollte eigendlich ein sensor verbaut sein.



:wand :whatever
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von keine-sorge
Wenn der Wagen ohne Fahrer vor die Wand fährt, löst der Airbag aus?
So wird es sein, welches Auto ist schon ohne Fahrer unterwegs?
Ich habe bislang nichtmal beim MK4 irgendwo einen Hinweis gefunden das es einen Sensor für sie Beifahrerseite gibt.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

im MK2 kann der Airbag nur bei eingeschalteter Zündung auslösen (Restladung mal vernachlässigt). Sitzerkennung giebt es gar nicht. Ab MK3 giebt es die Sitzerkennung für die Beifahrerseite.

MfG

Andreas
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Im Mk3 gibt es im beiden Sitzen Sensormatten, die die Sitzposition / Gewicht der Insassen aufnehmen und dementsprechend den Airbag stufenweise auslösen. Diese Matten können sicherlich für den Gurtwarner genutzt werden, obwohl es zumindest in unserm Mk3 keinen Beifahrergurtwarner gibt.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

meines Wissens kann der Fahrerairbag von den Sensormatten aber nicht deaktiviert werden.

MfG

Andreas
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Schrecki: kannst Du Deine Aussagen auch beweisen?

HAL hat schon Recht:
> im MK2 gibt es überhaupt keine Sitzbelegungserkennung. Airbag und alles was nötig ist wird auch auslösen, wenn der Wagen herrenlos gegen ein Hinternis rollt.
> im MK3 gibt es für die Baujahr VOR dem Facelift eine Sitzerkennung, aber nur für den Beifahrersitz und nicht in allen Ausstattungen oder für alle Sitze. Danach wurde diese genauso wieder abgeschafft wie die der Schalter für die Beifahrerairbag-Deaktivierung. Im Fahrersitz ist garnix, was irgendwas deaktivieren könnte oder sollte.

Grund: Im Normalfall sitzt jemand auf dem Fahrersitz. Und wenn nicht (vielleicht ein paar zehntel Promille aller Auslösungen) dann ... selber schuld.

Für ALLE Fahrzeuge gilt: Ohne eingeschaltete Zündung ist auch der Airbag unscharf.

Grüße
Uli
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Aus:
http://www.abendblatt.de/daten/2005/02/12/398106.html
Das IPS besteht aus einem elektronischen "Gehirn", das mit wichtigen Fahrzeugbereichen vernetzt ist. Durch Sensoren empfängt es ständig den Zustand der einzelnen Komponenten. Im Ernstfall werden innerhalb von Millisekunden die Sicherheitssysteme, zum Beispiel Airbags, bedarfsgerecht aktiviert, um ein Optimum an Sicherheit zu gewährleisten.

Je nach Art des Unfalls werden die Airbags elektronisch gesteuert und individuell ausgelöst. Das Auslösen wird beim Fahrer direkt von der Unfallschwere und der Sitzposition bestimmt. Wenn der Beifahrersitz-Sensor eine Belastung erfasst, wird der Airbag auch dort ausgelöst. Hinzu kommt die pyrotechnische Straffung der Sitzgurte; der Einsatz der Gurtkraftbegrenzer wiederum reduziert das Verletzungsrisiko. Ebenfalls vom IPS gesteuert werden die Seiten-, Kopf- und Schulterairbags, die aktiven Kopfstützen sowie die Mechanik, die ein Eindringen der Pedale in den Fußraum verhindert.

Die Firma Wabco z.B. stellt diese Matten her, ich habe schon an den entsprechenden Vergussautomaten gearbeitet, in einem ihrer Prospekte dafür steht sogar vorne eine ganze Reihe Mondeos (Mk3)...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ist ja nicht falsch. Aber IPS gibt es erst ab dem Mondeo MK3, nicht im MK2 des Threadstarters. Und mit "Sitzposition" des Fahrers ist nicht gemeint, ob er draufsitzt oder nicht, sondern ob sein Sitz weiter vorne oder weiter hinten ist. Danach richtet sich das Timing der Airbag- und Gurtstrafferzündung. Eine Gewichtserfassung der Fahrgäste - wie Du geschrieben hast - ist auch nicht gegeben. Die restlichen, hier erwähnten Sensoren hat der MK2 auch, aber das sind die ganz normalen Trägheitssensoren für Front- und Seitenairbags, die jedes dieser Systeme haben muss. Und Kopf-/Schulterairbags gibt es meines Wissens erst ab dem MK4, wie auch einen Knie-Airbag für den Fahrer.

Entschuldige, dass ich nachgefragt habe, aber Deine Statements passen halt garnicht auf die Situation des Fragestellers ;)

Grüße
Uli
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Der MK3 hat zumindest schon Seitenairbags und Windowsbags.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von MucCowboy

Und Kopf-/Schulterairbags gibt es meines Wissens erst ab dem MK4.

Grüße
Uli


Kopfairbags hat der MK3 auch.Sogar die Hintere Sitzreihe hat Kopfairbags ....zumindest der Kombi,also insgesamt 8 Stück an der Zahl.
2 Front
2 in den Fordersitzen
2 über der Gurthöhenverstellung
2 an der C Säule

MFG
Ronnymondy
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Ronnymondy
....zumindest der Kombi,also insgesamt 8 Stück an der Zahl.
2 Front
2 in den Fordersitzen
2 über der Gurthöhenverstellung
2 an der C Säule
Nein, das ist falsch !.

Der MK3 hat 'nur' 6 Airbags, Frontairbags, Siedebags in den Vordersitzen und die Windowbags die seitlich von hinten Richtung ASäule gehen.

Mehr hat er nicht. 8)

GreetS Rob
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen

Na dann kannst du mir bestimmt erklären, warum hinten über der Gurtbefestigung auch zwei "Klappen" mit Aufschrift Airbag sind ?


MFG
Ronnymondy
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ist ganz einfach. Die Windowbags gehen von der A-Säule bis zu C-Säule.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


ja aber die sind ja nicht durchgängig

Also kommen jeweils einer an den B Säulen raus und 2 über den hinteren fenstern am kofferraum oder ?
Den für meine Begriffe kommt überall da ein Airbag raus wo "Airbag"draufsteht ...!

Wenn du ne BDA hast,kannst du sie Dir ja einrahmen.Ich ab leider keine.

MFG
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen

Nunja das läuchtet mir ein,aber von der Bauart,wie soll da aus der Verkleidung in einem Stück ein Airbag rauskommen ?

MFG
Ronnymondy
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Ronnymondy
Wenn du ne BDA hast,kannst du sie Dir ja einrahmen.Ich ab leider keine.
Habt ihr alle geklaute Auto's ? 8)

Wenn ich ein Auto kaufe und es ist keine BDA dabei darf der Verkäufer eine auftreiben oder ich besorge mir das auf seine Kosten, das Ding gehört einfach dazu.

Für solche Spezi's wie Dich gibts BDA's zum downloaden, damit hast wenigstens was zum Nachlesen.

GreetS Rob
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ok, können wir bitte langsam zum Thema zurückkehren? Danke. Es geht hier um einen MK2.

Grüße
Uli
 
K

keine-sorge

Gast im Fordboard
Waaaaaaahnsin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was für ein Thread!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Könnte man einen alten Sitz BJ. 95/96 (MK2) mit Teilen vom Sitz MK2 mit EZ 98 umbauen ?

Den alten Sitz( hat nur 1 Kabel) so umbauen das er dann in den neueren Mondi (2 Kabel) passt????????

Ist das sehr aufwendig?

Gruss Andi
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Der 98er müßte schon Seitenairbags haben, bei dem 95/96er sind die nicht vorhanden.

Gruß
Andreas
 
K

keine-sorge

Gast im Fordboard
Neee, hat meiner nicht! EZ ist 10/98.

Baujahr kann ja durcaus früher sein!
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Seltsam meiner ist 7/98 und hat die Seitenairbags. Hast Du einen schwarzen oder einen silbernen Ventildeckel ?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
95/96 ist aber MK1, oder? Sitz-Innereien lassen sich nicht von MK1 auf MK2 umbauen, dazu gibt's zu viele Unterschiede.

MK2-Sitze haben 1 bis 3 Kabel, je nach Ausstattung:
> 1x gelb (Gurtstraffer), immer vorhanden
> 1x schwarz (Sitzverstellung und Sitzheizung)
> 1x gelb (Seitenairbags)

Wenn der "alte" Sitz also tatsächlich vom MK2 stammt (mit elektrisch ausgelöstem Gurtstraffer), dann hat er nur das erste gelbe Kabel dran. Was fehlt, sind die Komfort-Dinge. Auf die kann man zur Not verzichten. Die Sitzverstellung umbauen ist schwierig, weil es wohl eine andere Sitzkonsole braucht für die Elektromotoren. Zudem hat fast jedes Sitzmodell anders aufgebaute Antriebe (ich bin grad gestern unterm Fahrersitz gelegen und hab geflucht, weil der neue Motor nicht passte). Sitzheizung nachträglich einbauen ist eine Fieselarbeit, man muss die Sitze aufschneiden und nachher wieder vernähen. Und einen Seitenairbag in einen Sitz einzubauen, wo keiner vorgesehen ist, ist nicht nur unmöglich sondern auch verboten.

@Anderl: Seitenairbags waren zwar ab dem MK2 verfügbar, aber nicht in jeder Ausstattung und in jedem Sitz auch angeboten. Mit dem Bj innerhalb vom MK2 hat das deshalb nichts zu tun.


Grüße
Uli
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Sorry, das war mir nicht bewusst, ich kannte bis jetzt auch keinen MK2 der keine Seitenairbags hatte.
Dachte die wären ab einem bestimmten Zeitraum Serie.
 
Oben