AGR anlernen bei Duratec HE

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Hallo,

ich muss die Tage ein AGR an einem MK3 1,8 Duratec HE wechseln (Fehler taucht auch nach löschen immer wieder im Fehlerspeicher auf). Bei der Teilesuche bin ich auf folgenden Hinweis getoßen: "Anpassung an das Motorsteuergerät erforderlich"
Siehe hier: X1-Autoteile FORD MONDEO III (B5Y) 1.8 16V > Motor > Abgasreinigung > Abgasrückführung > AGR-Ventil/-Saugrohr :confused

Kann mir da jemand etwas genaueres zu sagen? Was soll da angelernt werden? Ich habe gedacht, man könnte es einfach austauschen. Ich hätte jetzt lediglich den Fehler per OBDII gelöscht und gegebenenfalls die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt, damit die Lernwerte im Steuergerät zurückgesetzt werden.



Gruß
Thomas
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Und selbst wenn man ein neues kauft, warum 170€ für ein Zubehörteil ausgeben, welches es als Originalteil deutlich günstiger gibt?
Nicht von der Artikelbeschreibung verwirren lassen, da steht zwar Fiesta ST, das AGR ist aber das gleiche wie im Mondeo.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Den Link hatte ich nur wegen dem Hinweis gepostet. Aber trotzdem danke für den Tip, das AGR bei Vogel ist ja nochmal ein Stück günstiger als bei meinem FFH.

Reinigen hilft leider nicht mehr, der Stellantrieb scheint durchgebrannt (kein Mucks beim Anlegen einer Spannung).

Ich frage mich nur immer noch, was es mit dem Anlernen auf sich hat. Ich bin immer noch dazu geneigt, das Ding einfach einzubauen und fertig.
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
Funktion ??

Der "Stellantrieb" ist in der Regel ein Servo - zumindest bei meinen Ford´s. Der sieht zugegeben gänzlich anders aus.

Bei meinen Ford:
Eine PWM gesteurte Spule öffnet lediglich ein kleines Ventil, daß den Drosseklappendruck auf eine Memran wirken läßt, die dann mittels Druckdifferenz zur Atmosphäre das Ventil betätigt. Das bedeutet eventuell etwas klacken - oder funken, wenn man die Spule elktrisch anschließt. Vermutlich brennt die durch, wenn die dauerhaft bestromt wird ?

Es gib auch welche mit Motor - das ist aber soweit ich das kennengelernt habe Vergangehneit. Das soll bei Ford ja nix heißen, geschichtlich holen die ja gerne mal was aus der Versenkung.....
 
Oben