Abschlepphacken hinten entfernen?

P

Puma_Cosworth

Gast im Fordboard
Darf man den Abschlepphacken hinten entfernen?
Habe in einem Opelforum dieses hier gefunden:
StVZO:

§ 43 Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen.

(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. ()
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...und wo ist da jetzt die Unklarheit, verstehe ich ehrlich gesagt nicht...

wenn in der StVZO steht musst Du haben, kannst Du den nicht entfernen, es sei dann, du hast so einen Schraubhaken, der auch homologiert ist....(können natürlich schon, dürfen nein)
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Schön isses , wenn man vorn und hinten keinen Abschlepphaken hat.
Weiß der Henker, warum ich sowas nich am Muli hab. :idee
 
P

Puma_Cosworth

Gast im Fordboard
Ja stimmt gestern beim lesen hatte ich den Text nicht so ganz verstanden, aber heute ist er mir doch klar,naja lasse ich den Abschleppkacken zugänglich.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
So weit ich weiß darf man den hinteren Haken verschließen...
Als Beispiel kann ich Dir den KA und den Mondeo ST220 nennen... Ein normaler Ka hat hinten einen Abschlepphaken, aber der SportKA hat hinten keinen Haken... genauso inst es beim ST220/Titanium, bei diesen ist durch die Stoßstange der Abschlepphaken verdeckt... und ich habe beim Umbauen beider Autos auf die Topmodellstoßstangen auch keine Ausspaarungen für Abschlepphaken hinten entdeckt...

:happy: lg Sven
 

Hanno

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2003
Beiträge
135
Alter
44
Ort
Sarstedt
Website
www.just-tuning.de
Laut TüV-Mensch braucht man nur einen Abschlepphaken und der muss! zugänglich sein. Sofern du ihn hinten entfernst, musst du deine Anhängelast austragen lassen! Ist zwar sch***e, ist aber so. ;)
 

Tinman

Foren Ass
Registriert
20 Januar 2004
Beiträge
314
Alter
58
Ort
Flassans-sur-Issole (Frankreich)
???

Original von Hanno
Laut TüV-Mensch braucht man nur einen Abschlepphaken und der muss! zugänglich sein. Sofern du ihn hinten entfernst, musst du deine Anhängelast austragen lassen! Ist zwar sch***e, ist aber so. ;)

Wer erzählt denn so was?
Was hat der Abschlepphaken denn mit der eingetragenen Anhängelast zu tun?
Wenn da ein Zusammenhang bestünde, dürfte mit keinem (Klein)Wagen ein anderer (defekter ungebremster) Pkw abgeschleppt werden!
Die Anhängelast gilt bei Montage einer zugelassenen Anhänge- und nicht Abschleppvorrichtung!
 
S

Sierrazicke

Gast im Fordboard
Also bei mir hat der Tüv wegen beiden rumgemacht..
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
RE: ???

Original von Tinman
Wenn da ein Zusammenhang bestünde, dürfte mit keinem (Klein)Wagen ein anderer (defekter ungebremster) Pkw abgeschleppt werden!
Die Anhängelast gilt bei Montage einer zugelassenen Anhänge- und nicht Abschleppvorrichtung!

...das Beispiel Bremsendefekt wird ja auch immer in der Literatur zur Erklärung von Abschleppen und Schleppen verwendet. Aber mal im Ernst, würdest Du ein Auto mit defekten Bremsen abschleppen? :wow Noch nicht mal mit Abschleppstange! Aber vielleicht hast Du ja einen Panzer als Zweitwagen....
 

Tinman

Foren Ass
Registriert
20 Januar 2004
Beiträge
314
Alter
58
Ort
Flassans-sur-Issole (Frankreich)
RE: ???

Original von gruffti
Original von Tinman
Wenn da ein Zusammenhang bestünde, dürfte mit keinem (Klein)Wagen ein anderer (defekter ungebremster) Pkw abgeschleppt werden!
Die Anhängelast gilt bei Montage einer zugelassenen Anhänge- und nicht Abschleppvorrichtung!

...das Beispiel Bremsendefekt wird ja auch immer in der Literatur zur Erklärung von Abschleppen und Schleppen verwendet. Aber mal im Ernst, würdest Du ein Auto mit defekten Bremsen abschleppen? :wow Noch nicht mal mit Abschleppstange! Aber vielleicht hast Du ja einen Panzer als Zweitwagen....

... ich würde z.B. auch ein Auto mit ausgefallenem Bremskraftverstärker abschleppen (das ist auch schon keine "intakte" Bremse mehr) - mit Abschleppstange natürlich!
Davon abgesehen - welchen Beitrag hast du mit deiner Antwort zum Thema geleistet? Bitte beim Thema bleiben!!!
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von svenny
....
Ein normaler Ka hat hinten einen Abschlepphaken, aber der SportKA hat hinten keinen Haken...


Der normale Ka hat hinten nen Haken, allerdings liegt der im Kofferraum....
Ergo ist der auch durch die Stoßstange verdeckt...
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Ist genauso bei BMW. Die haben keine sichtbaren Abschlepphaken mehr. Der Haken ist im Kofferraum verstaut und in den Stoßstangen sind Kappen, die die Schraubvorrichtung für den Haken verdecken. Allerdings denke ich mal wird es da eine entsprechende Genehmigung geben. ;)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
RE: Abschlepp-/Anhängelast

Original von Tinman
Original von Hanno
Laut TüV-Mensch braucht man nur einen Abschlepphaken und der muss! zugänglich sein. Sofern du ihn hinten entfernst, musst du deine Anhängelast austragen lassen! Ist zwar sch***e, ist aber so. ;)

Wer erzählt denn so was?
Was hat der Abschlepphaken denn mit der eingetragenen Anhängelast zu tun?
Wenn da ein Zusammenhang bestünde, dürfte mit keinem (Klein)Wagen ein anderer (defekter ungebremster) Pkw abgeschleppt werden!
Die Anhängelast gilt bei Montage einer zugelassenen Anhänge- und nicht Abschleppvorrichtung!

Doch, da gibt es einen Zusammenhang, und zwar im STVZO-Absatz aus dem ersten Posting:

Original von Puma_Cosworth
§ 43 Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen.
(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben.

Ergo: hinteren Haken weg machen = Anhängelast austragen = Notwendigkeit für hinteren Haken entfallen. :idee

Soweit die Vorschrift. Den sachlichen Zusammenhang zwischen Abschlepp- und Anhängelast sehe ich nur darin, dass beide Vorrichtungen letztlich die Zugkräfte auf den Fahrzeugrahmen überleiten. Und wer demnach laut Eintragung nix anhängen darf, ist wohl auch nicht zum Abschleppen "geeignet".
Oder?

Uli
 

Tinman

Foren Ass
Registriert
20 Januar 2004
Beiträge
314
Alter
58
Ort
Flassans-sur-Issole (Frankreich)
RE: Abschlepp-/Anhängelast

:idee

Den Abschnitt hatte ich wohl übersehen - ich nehme meine Äußerung bzgl. des "Nicht-Zusammenhangs" zw. Abschleppöse und Anhängelast zurück.
Man(n) lernt halt immer noch dazu . . .
 
P

Puma_Cosworth

Gast im Fordboard
So man gut das mein Puma eh keine Anhängelast eingetragen hat,also dementsprechen weg mit dem Loch für die Abschlepöse.
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
MOMENT!

Wir haben zuhause noch nen smart, dem kann man ja nun wirklich nix anhängen.. . Aber ne Abschleppöse zu reinschrauben hinten hat der wohl. Also sollte man das mit der Anhängelast i.V.m. der Abschleppöse noch mal in Ruhe überdenken.
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
greife mal das alte thema auf. also bei meinem Ka hab ich keine anhängelast eingetragen, so wie beim Focus, ergo kann ich ja das loch in der stossi gem. §43 STVZO ja wohl zumachen oder sehe ich das falsch??
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
RE: Abschlepp-/Anhängelast

Ja, das sollte so richtig sein. Wie ich damals schon schrieb:
Original von MucCowboy
Ergo: hinteren Haken weg machen = Anhängelast austragen = Notwendigkeit für hinteren Haken entfallen. :idee
Im Zweifel ruf einfach mal die nächste Zulassungsstelle oder TÜV-Station an.

Grüße
Uli
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
Ich versteh´s nicht....
Es ist doch am Ende mein Auto!!!
Und in "gewisser Art und Weise" sollte man doch an seinem Auto machen können was man möchte.
Und wenn ich eben hinten keine Abschleppöse haben möchte, weil ich z.B. keinen abschleppe, dann kann das den Ingenieuren doch sowas von SCH..ßEGAL sein.
Und wenn ich mir ´ne Badewanne aufs Dach schweißen würde...es ist doch meine Sache.

Und was soll der Blödsinn mit Anhängelast austragen...??

Wenn ich meine hintere Abschleppöse wegrationalisiere, weil ich mein Heck "clean" haben möchte, dann werde ich doch wohl kaum eine Anhängerkupplung an meinem Fahrzeug lassen, geschweige denn eine montieren lassen, um mein Fahrzeug im Hängerbetrieb zu bewegen...

Das ist wieder allerfeinster, deutscher Stumpfsinn, für den man lediglich bezahlen soll.
Einen anderen Sinn, als den Autofahrer wieder mal zu "melken" sehe ich da nicht...

In diesem Sinne

Ösenfeie Grüße
Ronny
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
Und wenn ich mir ´ne Badewanne aufs Dach schweißen würde...es ist doch meine Sache.

nö, wäre es nicht. auch dachboxen müssen geprüft sein.


wie soll man einen wagen beispielsweise aus den dreck ziehen, wenn der sich verbremst hat und im acker steckt? extra nen autokran anfordern?

sicher ist manches an vorschriften fragwürdig. aber deswegen lange nicht sinnfrei.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Natuerlich ist das seine Sache. Er kann mit dem Wagen alles machen was er moechte. Ausser im oeffentlichen Strassenverkehr benutzen, denn dort hat er sich an StVO und StVZO (bzw. deren Nachfolger) zu halten. Wenn ihm das nicht passt darf er ja seinen eigenen Staat gruenden mit eigenen Gesetzen, denn in D wird er seine Anarchie-Gedanken net durchbringen. Hier gibts halt Gesetze die einzuhalten sind, unter anderem darf man dafuer Sorgen das die Kiste abschleppbar zu sein hat. Was hilft es wenn vorne ein Haken dran ist, wenn der tief im Graben steckt und nur das Heck rausragt? Selbst mit Autokran, der braucht erstmal eine Stelle an die er anpacken kann ohne das er riskiert dass das Auto zerreisst und wieder runter faellt. Seil durch die Fenster halte ich da fuer riskant, an den Traeger bekommste ohne Schweissgeraet nichts fest, wenn du ueberhaupt ran kommst, genauso wie bei den Achsen.
 

Maxfly

Eroberer
Registriert
11 Oktober 2006
Beiträge
85
Alter
63
Ort
Sinstorfer Weg 54E, 21077 Hamburg, Deutschland
Website
www.streetka-ig.de
Original von dridders
Hier gibts halt Gesetze die einzuhalten sind, unter anderem darf man dafuer Sorgen das die Kiste abschleppbar zu sein hat. Was hilft es wenn vorne ein Haken dran ist, wenn der tief im Graben steckt und nur das Heck rausragt? Selbst mit Autokran, der braucht erstmal eine Stelle an die er anpacken kann ohne das er riskiert dass das Auto zerreisst und wieder runter faellt. Seil durch die Fenster halte ich da fuer riskant, an den Traeger bekommste ohne Schweissgeraet nichts fest, wenn du ueberhaupt ran kommst, genauso wie bei den Achsen.

Moin dridders,
dem kann ich nicht Zustimmen, bei meinen Ford StreetKa verhält es sich nämlich so.
Zitat Bedienungsanleitung:
Das Fahrzeug ist nicht zum Abschleppen,
von Fahrzeugen oder für den Anhängerbetrieb vorgesehen.

Für heute
Maxfly
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
Woher habe ich gewußt das solche Bemerkungen kommen ala "wenn man im Graben steckt....und nur noch das Heck.....


...auch das ist mein Problem wie ich den Wagen da wieder raus bekomme....

Ich muß keinen Abschleppwagen bestellen, sondern muss mir dann halt selbst den Kopf zerbrechen.
Ausserdem wenn es mal soweit sein sollte das mein Mondeo im Strassengraben steckt dann war ich so schnell das er vorn sowieso "platt" ist....
...und von daher ist es dann eh egal wie ich wo rausgezogen werde

Und :Zitat:
Und wenn ich mir ´ne Badewanne aufs Dach schweißen würde...es ist doch meine Sache.

nö, wäre es nicht. auch dachboxen müssen geprüft sein.

wie soll man einen wagen beispielsweise aus den dreck ziehen, wenn der sich verbremst hat und im acker steckt? extra nen autokran anfordern?

sicher ist manches an vorschriften fragwürdig. aber deswegen lange nicht sinnfrei.

Zitat Ende



Brüller.... :wand lol lol :wand :wand


Ich bleib dabei.
Ich brauch den verschissenen Haken nicht, also werde ich diesen auch nicht wieder anbringen....

Da eher friert die Hölle zu... :bad2: :bad2:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@einzeller: wenn Du ein Problem mit diesem Staat und den für alle geltenden Regelungen hast, dann lebst Du wohl im falschen Land. Lass das aber bitte nicht hier im Forum an uns raus, zumindest nicht in diesem Ton. Nochwas in dieser Preisklasse, und Du bekommst eine Verwarnung.
:mod:

@Maxfly: ich kenne die Ka's nicht so genau, aber ich vermute mal, das in den Papieren auch keine Anhängelast angegeben ist, dass er also keine AHK haben darf. Nun, es ist bei dem Ka's eine Modell-typische Besonderheit.

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
nur weil er nicht zum Abschleppen gemacht worden ist heissts aber noch net zwangsweise das er keinen Haken hat. Das eine ist abschleppen, das andere geschleppt/gezogen werden. Hat er denn keine hintere Öse?

einzeller:
Machst deinem Namen echt alle Ehre, Argumente scheinen dich ja nicht zu interessieren. Irgendwann wirst vielleicht auch du noch lernen das du nicht allein auf der Welt bist, und das deine Handlungen sehr wohl auch andere angehen, und das es durchaus andere interessiert wenn deine Kiste im Graben steckt und man sie nicht einfach dort stecken lässt bis du sie weg holst. Muss auch gar nicht im Graben sein, reicht auch wenn sich deine Schnauze unter einen LKW gebohrt hat mitten auf der Strasse. Und ich glaube nicht das die Polente deinen Wagen da halt mal ein paar Wochen stehen lässt bis du Lust hast ihn abzuholen, sofern du dir nicht gleich sagst "wozu abholen, ist da doch gut entsorgt". Denn Entsorgungsnachweise wirst du ja auch nicht brauchen, das ist ja nur eine weitere böse Schikane vom Staat gegen dich.
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
ups na hier ist was los, na egal ich resümiere nochmal, ohne anhängelast, kein haken notwendig. ergo keine anhängelast beim Ka eingetragen, Haken weg machen.

ach was find ich das gut, das ich einen KA fahre :D


@ all, klar will jeder machen was er will, und klar gibt es stumpfsinnige gesetze und son kram, aber es soll ja der sicherheit auch dienen. Klar das mit dem Graben verstehe ich, aber der der sein auto so umbaut, der fährt auch nicht wie ein Henker, und ehrlich wenn meiner im Graben liegt, dann brauch ich auch keinen der mich rauszieht, sondern dann isser schrott bzw ruf ich nen ADAC und dank plus mitgliedschaft, sollte ein Kran kein Prob sein.
 

Maxfly

Eroberer
Registriert
11 Oktober 2006
Beiträge
85
Alter
63
Ort
Sinstorfer Weg 54E, 21077 Hamburg, Deutschland
Website
www.streetka-ig.de
@Maxfly: ich kenne die Ka's nicht so genau, aber ich vermute mal, das in den Papieren auch keine Anhängelast angegeben ist, dass er also keine AHK haben darf. Nun, es ist bei dem Ka's eine Modell-typische Besonderheit.

@MucCowboy Ja so ist es beim StreetKa

@dridders Nein er hat KEINE Öse ( wo sollte sie auch festgemacht werden)

Für heute
Maxfly
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
Wenn ich mit blöden Witzen (ala: auch Dachboxen müssen geprüft werden) angemacht werde, dann muss man damit rechnen das ich zurück schieße.
Weiterhin vertete ich hier nur meine Meinung, eben nur etwas direkter. Das nicht jeder damit klarkommt ist mir bekannt,da ich schon öfters deswegen angeeckt bin. Ich werde mich aber deswegen nicht verbiegen, nur um es allen recht zu machen (klappt sowieso nicht)...
Ich habe kein Problem mit diesem Staat, aber Fakt ist nun mal das es hier viele unsinnige Regelungen und Vorschriften gibt. Und dies ist nun mal eine davon... .
Auch gegen Sicherheit habe ich nichts.

Sagen wir es mal so...

Original von Jörni

@ all, klar will jeder machen was er will, und klar gibt es stumpfsinnige gesetze und son kram, aber es soll ja der sicherheit auch dienen. Klar das mit dem Graben verstehe ich, aber der der sein auto so umbaut, der fährt auch nicht wie ein Henker, und ehrlich wenn meiner im Graben liegt, dann brauch ich auch keinen der mich rauszieht, sondern dann isser schrott bzw ruf ich nen ADAC und dank plus mitgliedschaft, sollte ein Kran kein Prob sein.


Nix anderes wollte ich mit meinem Statement ausdrücken, ich habe es halt nur nicht so schön verpackt wie Jörni... . Und das ist das einzige wofür ich mich entschuldige.

Gruß Ronny
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Hallo auf die gefahr hin mich unbeliebt zu machen, kenn ich ja schon...
Werde versuchen sachlich zu bleiben!

Setzt Einzeller seinen Wagen tief in den Graben kommt im ernstfall der Bagger :D

Sodann hat meiner auch keine Öse hinten!
"DENN ich muss NIEMAND abschleppen" !!!

ABER ich muss bedingt durch liegenbleiben abgeschleppt werden können!
Kein Problem Harken vorn vorhanden.

Tüv ohne Mängel und der Prüfer wurde zum Thema befragt und hat sicher gesehen das kein Harken hinten ist! :applaus

Was unseren sozialstadt angeht, naja muss man sich halt mit abfinden..

So long..
 
Oben