Abrollgeräusch bei 225/40-18 total laut

M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
Ich habe extreme Probleme, bei Fahrten auf der Autobahn, ab ca. 110km/h, das es so laut ist, das man kaum glaubt ein Auto zu haben der nen NP von 39tsd Euro hatte.

Ich habe Originale 18Zoll felgen mit Vredestein Sommerreifen und nach meinem empfinden ist das laute Geräusch definitiv der Reifen und nicht die Windgeräusche.
Entweder sind die Reifen wirklich extrem laut oder der Wagen ist extrem schlecht gedämmt.

Hatte jemand die selben Reifen mal drauf und kann bestätigen das es an den Reifen liegt? Oder sollte der Fehler woanders zu suchen sein?

Anbei, das Geräusch mit 17 Zoll Winterreifen finde ich zwar auch laut aber bei weitem nicht so laut und für ein Winterreifen in der Dimension OK.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
na dann ist das problem doch schon geklärt! reifen können extrem unterschiedlich sein....selbst untereinander...wenn sie mal falsch gelagert wurden zum beispiel...dann werden sie ggf. härter und lauter!
 
T

tkarte

Gast im Fordboard
Könnte aber auch ein Radlager sein ?(
Oder wie Sweet Melli schon geschrieben hat sind die Reifen auch Unterschiedlich laut,daher ja auch die riesen Preisunterschiede.

gruß
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
hab dieselbe dimension drauf, ventus sport. die hört man zwar, aber nicht erwähnenswert. sind halt 45 cm, die auf der straße anliegen.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
n abend!

ich kenne das von meinem (mk3 turnier), hab ihn erst seit nem monat, mit nagelneuen winterreifen...

das geräusch ab 100kmh ist wirklich halbwegs laut, hab in der werkstatt schon gefragt, der meinte ich soll mal warten und sehen wie sichs mit den sommerreifen anhört, sonst heißts radlager tauschen :(

grüße

harry
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ich habe die Erfahrung gemacht, je älter ein Reifen ist und somit auch weniger Profil hat, desto lauter wird er. Dann wäre noch der Unterschied ob das Fabrikat weich oder hart ist. Hart hält zwar länger, ist aber garantiert lauter.
:idee
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
du leisesten reifen die ich bisher hatte waren dunlop sp 9000 in 215/40 r17 ! die hat man nichtmal bei 220 wirklich gehört! und meine aktuellen winterreifen...fulda...sind auch sehr sehr leise!
 
M

Mondeopit

Gast im Fordboard
Das problem tritt meistens an der Hinterachse auf(Frontantrieb) dort bekommen gerade Breitreifen so eine art Wabenprofil oder Sägezahn wie das heißt,wei die Reifen nicht belaste werden.Hatte es mal so schlimm das hört sich dann an wie ein Kettenfahrzeug und man kann es wenn man mit der Flachen Hand über den Reifen streicht sogar fühlen. :happy:
 
T

Turnier_Sport_Fahrer

Gast im Fordboard
Moin Moin!
Also ich hab auch die Original 18'' Alus drauf, und ebenfalls Vredestein Sommerreifen(frag nicht welcher Typ, da müsste ich im Keller nachschauen!)
Profiltiefe eher bescheiden, so 2,5 würd ich tippen.
Finde sie nicht laut, besonders im Vergleich zu den 205/16 er Conti Winterreifen.
Wenns so schlimm ist sollte man der Vermutung mit den Radlagern nachgehen!
Wieviel Km hat er denn runter?

Gruß aussm Norden
Thomas
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
Original von Mondeopit
Das problem tritt meistens an der Hinterachse auf(Frontantrieb) dort bekommen gerade Breitreifen so eine art Wabenprofil oder Sägezahn wie das heißt,wei die Reifen nicht belaste werden.Hatte es mal so schlimm das hört sich dann an wie ein Kettenfahrzeug und man kann es wenn man mit der Flachen Hand über den Reifen streicht sogar fühlen. :happy:

kann ich mich nur anschließen,hatte damals das gleich problem bei mein escort turnier mit den 17 zoll reifen!
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
also sind letztes Jahr erst neu draufgekommen. Wie sie vorher beim Freundlichen gelagert wurden, keine Ahnung.
Hatte Sie dieses Jahr in der Garage auf einem Felgenbaum aber die Geräusche waren auch letztes Jahr so.

Vom alter her bezweifel ich es sind keine 2 Jahre alt also recht neu.

Wie kann ich denn feststellen ob die Radlager wirklich hin sind?
Auto hat jetzt 70tsd. km drauf?
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
wollte mich nur mal zwischenmelden, habe mittlerweile neue Reifen gekauft aber daran lag es nicht.
Jetzt sind Godyear Eagle drauf sind aber, oder sagen wir mal die Autobahnfahrt, ist genauso laut wie vorher.

Radlager wurden von 2 Werkstätten geprüft, alles OK.

Was könnte sonst ein lautes Autobahngeräusch verursachen?

Das laute kommt aber definitv von den Reifen oder den Antrieb, ab 100 fängt es lauter an zu werden und je schneller ich Fahre desto lauter wird es und ab ca. 180 bleibt es dann erst gleichlaut.
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
Muss das Thema nochmal hochholen.

Ich habe bis heute nicht geschafft das Problem zu beseitigen.

Was kann ausser das Radlager, Felgen, Reifen, Spureinstellung noch ein zu lautes Abrollgeräusch verursachen???
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
aber das Abrollgeräusch kommt definitv von vorne sowie von hinten...
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
um mein Zitat vorzuholen, bei mir wars das Radlager (hinten rechts).

Wie siehts mit deinen Felgen aus? hat eine nen schlag, bzw. nen "achter"?

Original von ch1M3ra
n abend!

ich kenne das von meinem (mk3 turnier), hab ihn erst seit nem monat, mit nagelneuen winterreifen...

das geräusch ab 100kmh ist wirklich halbwegs laut, hab in der werkstatt schon gefragt, der meinte ich soll mal warten und sehen wie sichs mit den sommerreifen anhört, sonst heißts radlager tauschen :(

grüße

harry
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
also Radlager wurden geprüft und waren i.O., lediglich zwischendurch wurde v.l. das Radlager + Antriebswellenmanschette getauscht hatte sich aber wo das Radlager defekt war ganz anders angehört.

Felgen sollen lt. Ford auch i.O. sein, aber ich glaube kaum dass alle 4 unrund laufen denn wie oben geschrieben höre ich die Abrollgeräusche vorne sowie auch von hinten wobei vielleicht von hinten sogar mehr...

Also ich verzweifel langsam, das Auto ist wirklich fast unerträglich wenn man über 120 km/h fährt.
Und weiter unmengen an Geld auszugeben um irgendwelche teile auf verdacht tauschen zu lassen habe ich auch nicht.

Kann es evtl. durch die Tiefelegung kommen. Ich kann mich nicht mehr erinnern ob es vorher auch so war.
Habe 50er Federn von Weitec drinne auf Original Dämpfer seit ca. 25tsd km. Stoßdämpfer wurden geprüft angeblich sollen die i.O. sein.
Könnten überhaupt Defekte Stoßdämpfer oder Federn Abrollgeräusche verursachen?

Spur wurde 3 mal neu vermessen, liegt lt. D&W im Toleranzbereich und ist auch i.O....
 
M

Mondeopit

Gast im Fordboard
Hallo fährst du immer die selbe strecke wo das Geräusch auftritt oder bist du auch schonmal eine andere Stecke gefahren um es zu testen?Frage weil meine Schwester ihr Auto schonmal in die Werkstatt bringen wollte weil das Lenkrad immer ab Tempo 80 anfing zu flattern,ist aber immer nur eine bestimmte Bundesstraße gefahren.Als Ich ihr sagte das meine Autos das auf dieser Strecke auch machen war Sie sehr erstaunt.Lag wirklich nur an der Fahrbahn.Gruß Pit
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
ne, ich fahre immer andere Strecken, habe in 1,5 Jahren (seit ich den habe) jetzt 46tsd km abgespult und davon mind. 35-38tsd km auf der Autobahn.
Jedenfalls ist es auch so das je nach Fahrbelag die Geräusche lauter werden (meistens bei den Belägen die wie Teer "grob" aussehen).
Allerdings ist es trotzdem sehr laut teilweise so das man wirklich fast schreien muss um sich zu unterhalten...
 
Oben