Gregorthom

Grünschnabel
Registriert
24 März 2009
Beiträge
11
Alter
42
Ort
Riegelsberg
Website
www.kaffee-welt.net
Hallo,

unten an der Frontscheibe ist so eine große durchgehende Abdeckung/Dichtung. Ich habe festgestellt, dass diese leicht absteht, Fetdrücken lässt sie sich nicht richtig.
Sollte ich damit lieber mal in die Werkstatt, oder hat diese Abdeckung keine z.B. abdichtende Wirkung?

Gruß
Gregor
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Die äußeren Ecken stehen leider bei fast allen Fahrzeugen ab. Ist ein Schönheitsfehler. Vor allem beim ersten Modell des C-MAX wellt sich die Plaste auch entlang der Kante direkt unter der Scheibe. Das ist dort der Länge nach eingeklippt, aber scheint nicht sonderlich haltbar zu sein. Abhilfe schafft leider nur ein kompletter Tausch der Teile, was aber nicht ganz billig ist. Bei mir wurde es damals noch auf Garantie gemacht.
 

masterindy

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2008
Beiträge
161
Keine Panik ,
da ist in der Regel nur die Halteleiste unten an der Frontscheibe los,in die wird die Abdeckung reingedrückt .
Die Leiste kann man wieder ankleben ,z.B. mit Karrosseriekleber.
Schraub erst mal die Wischerarme runter , dann entferne vorne an der Abdeckung die Metallclipse (ca.6 Stück oder so ).Jetzt kannst du die Abdeckung schon nach oben abziehen .Jetzt solltest du die Halteleiste sehen die unten an die Frontscheibe gehört und sich bei dir Vermutlich gelöst hat .
Ich würde die auf jeden Fall festkleben ,dann sitzt nachher die Abdeckung richtig und Windgeräusche im besagten Bereich werden gemindert.
Mehr als nen 15er Schlüssel ,nen kleinen Schraubenzieher,bissl Kleber und ne halbe Stunde brauchst du nicht .
:happy: Master

,
 

Gregorthom

Grünschnabel
Registriert
24 März 2009
Beiträge
11
Alter
42
Ort
Riegelsberg
Website
www.kaffee-welt.net
Hallo,

danke für Eure Antworten. Ich entnehme Euren Reaktionen aber, dass ich nicht mit Feuchtigkeit im Innenraum rechnen muss und die Raparatur daher noch etwas warten kann?!

@Master:
Deinen Tipp werde ich mal ausprobieren, bevor ich viel Geld in der Werkstatt ausgebe. Da ich zeitlich momentan ein bisschen knapp bin, dauert es sicherlich noch 3-4 Wochen.

Gruß
Gregor
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Wasser läuft nicht in den Innenraum, nur in den Kasten unter der Frontscheibe, von wo es normalerweise ablaufen kann.
 
Oben