L
läusel
Gast im Fordboard
Hallo Gemeinde
Ich habe seit einer Woche Wasserverlust an meinem Mondi BWY in der Werkstatt wurde jetzt ein Riß im Ölkühler festgestellt.
Kann ja mal passieren ,aber bei einem Fahrzeug was gerade 4 Jahre alt ist und 90000 km gelaufen hat? Aber der absolute Hammer ist ja das man den eigentlichen Kühler der mit 4 schrauben auf dem Ölfiltergehäuse sitzt nicht einzeln bekommt.Das ganze Teil soll 500 € kosten + Einbau und Mwst.Bei Vw gibt es den Kühler für 70 € lose!!!
Das ist eine ungeheuerliche Frechheit.Hat jemand von euch ähnliche Erfahrrungen gemacht oder hat jemand eine Adresse wo man den Kühler einzeln bekommt?
Wie kann so ein Kühler eigentlich kaputt gehen?Einfrieren ist doch eigentlich nicht möglich.Das Auto ist Werkstatt gepflegt und da sollte man doch von dem richtigen Frostschutzgehalt ausgehen können,oder sehe ich das verkehrt?.
L.g und danke für die Antworten
Ich habe seit einer Woche Wasserverlust an meinem Mondi BWY in der Werkstatt wurde jetzt ein Riß im Ölkühler festgestellt.
Kann ja mal passieren ,aber bei einem Fahrzeug was gerade 4 Jahre alt ist und 90000 km gelaufen hat? Aber der absolute Hammer ist ja das man den eigentlichen Kühler der mit 4 schrauben auf dem Ölfiltergehäuse sitzt nicht einzeln bekommt.Das ganze Teil soll 500 € kosten + Einbau und Mwst.Bei Vw gibt es den Kühler für 70 € lose!!!
Das ist eine ungeheuerliche Frechheit.Hat jemand von euch ähnliche Erfahrrungen gemacht oder hat jemand eine Adresse wo man den Kühler einzeln bekommt?
Wie kann so ein Kühler eigentlich kaputt gehen?Einfrieren ist doch eigentlich nicht möglich.Das Auto ist Werkstatt gepflegt und da sollte man doch von dem richtigen Frostschutzgehalt ausgehen können,oder sehe ich das verkehrt?.
L.g und danke für die Antworten