Ölkühler defekt

L

läusel

Gast im Fordboard
Hallo Gemeinde
Ich habe seit einer Woche Wasserverlust an meinem Mondi BWY in der Werkstatt wurde jetzt ein Riß im Ölkühler festgestellt.
Kann ja mal passieren ,aber bei einem Fahrzeug was gerade 4 Jahre alt ist und 90000 km gelaufen hat? Aber der absolute Hammer ist ja das man den eigentlichen Kühler der mit 4 schrauben auf dem Ölfiltergehäuse sitzt nicht einzeln bekommt.Das ganze Teil soll 500 € kosten + Einbau und Mwst.Bei Vw gibt es den Kühler für 70 € lose!!!
Das ist eine ungeheuerliche Frechheit.Hat jemand von euch ähnliche Erfahrrungen gemacht oder hat jemand eine Adresse wo man den Kühler einzeln bekommt?
Wie kann so ein Kühler eigentlich kaputt gehen?Einfrieren ist doch eigentlich nicht möglich.Das Auto ist Werkstatt gepflegt und da sollte man doch von dem richtigen Frostschutzgehalt ausgehen können,oder sehe ich das verkehrt?.
L.g und danke für die Antworten
 
L

läusel

Gast im Fordboard
Ist der 2 Liter TDCI Motor von Citroen? Oder wie soll ich die Frage verstehen
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die "alten" Diesel mit Duplexkette sind noch ein Eigengewächs von Ford. Erst die Diesel mit Zahnriemen die im Focus II, C-Max, Kuga, Galaxy, S-Max und MK4 verbaut sind, sind mit den PSA-Dieseln verwandt.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Achso, also die im MK3 noch nicht? Ich dachte seit dem TDCI wären das schon PSA Motoren, sorry.

Ich wollte eigentlich vorschlagen, mal bei Peugeot oder Citröen nachzufragen. hat sich aber damit erledigt.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Kein Problem. Die neuen Motoren sind allerdings auch nicht völlig baugleich mit den PSA-Dieseln. Der 2,2l z.B. von PSA ist ein Biturbo (170PS/370Nm) während der Ford (175PS/400Nm) nur einen Turbo hat.
 
Oben