Klimaautomatik spinnt Mondeo MKIII Bj.01

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
Hallo.

Ich habe einen Mondeo MKIII Giha und habe ein großes Problem mit der Klimaautomatik nämlich wenn diese Komplett aus ist bläst es bei etwas schnellerer fahrt noch kräftig aus den fussdüsen und das entweder scheiße heiß oder arsch kalt. das ist auf der autobahn super nervig weil man immer die klimaautomatic anhaben muss um eine angenehme temperatur im auto zu haben. ford zuckt trotz garantie leider nur mit den schultern. das größte prob ist aber das die garantie am ende des monats ausläuft und ich denke die wittern dort ein geschäft.
weiß jemand etwas über das Prob oder hat das selbige ??

bin dankbar über jede antwort.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
42
Ort
Radbruch
Also normalerweise ist es ja so, wenn man alles auf Automatik stellt, pustet der Wagen so lange kalt, bis die gewünschte Temperatur erreicht und dann kommt da nur noch sehr wenig Luft raus um die Temperatur zu halten...

Ich denke auch, die warten nur drauf, das deine Garantie rum ist...
 

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
wenn man die aber auf aus stellt sollten doch alle düsen aus sein.
die wollen jetzt noch mal nen software update machen ob das wirklich an der software liegen kann ?? wenn das auf automatik steht ist es ja ok. aber wenn ich aus mach muss doch alles zu sein.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
42
Ort
Radbruch
Ja ok, dann könnte das wirklich nen Software problem sein....weil wenn du aus machst, sollte auch aus seinund nicht noch weiter dort Luft durch die Düsen strömen...
 
K

keram

Gast im Fordboard
Genau dasselbe Problem ist mir auch aufgefalln! Mitunter bekommt man bei ausgeschalteter Lüftung Eisfüße, oder meine 2jährigfe Tochter hat sich von der Rückbank aus mit "Papa Wind aus!" beschwert... verstehe, wer will...

Gruß keram
 
T

Tin Lizzie

Gast im Fordboard
Das verstehe ich nicht!
Wieso gönnt man sich den "Luxus" einer Klimaautomatik und schaltet sie dann und gerade jetzt im Sommer auf der Autobahn aus?

Gruß
Tin Lizzie
 

utlupe

Jungspund
Registriert
17 Juni 2004
Beiträge
32
Alter
58
Ort
Bad Vilbel
Hallo Bravo,

zum Thema kalte Füße:
Ich fahre auch einen BJ 2001 bei mir ist es so:
Klimaautomatik an bläst die Lüftung heftig bis gewünschte Temperatur erreicht ist. Dann nur noch ganz schwach.
Beim Ausschalten der Klimaautomatik erhalte ich einen starken Luftzug in den Fußraum, (so als ob eine Klappe zugeht) danach ist kein Lüftchen mehr zu spüren, auch nicht bei schnellerer Fahrt.
Überprüfe doch mal die einzelnen Einstellungen und fahre danach zum Händler und mache Sie erneut auf das Problem aufmerksam. Weiterhin solltest du irgendwie schriftlich festhalten das du dieses Problem bereits jetzt gemerkt und dem Händler mitgeteilt hast. Mit z.B. Werkstattbericht (auch wenn die nichts finden) der Nachweis ist wichtig.

Gruß
Peter
 
K

keram

Gast im Fordboard
Original von Tin Lizzie
Das verstehe ich nicht!
Wieso gönnt man sich den "Luxus" einer Klimaautomatik und schaltet sie dann und gerade jetzt im Sommer auf der Autobahn aus?

Gruß
Tin Lizzie

In meinem Fall ist es einfach so, daß ich speziell in der Übergangszeit, bei angenehmer Temperatur im innenraum lieber etwas Sprit spare, warum soll die Klimaautomatik laufen, wenn es doch bereits angenehm ist? Im Hochsommer und Winter läuft die Klimaautomatik natürlich permanent...

Gruß keram
 

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
Hallo.

Ging jetzt ja nicht um sommer oder winter, sondern einfach das das Problem da war.

Mitlerweile ist es behoben.

Das Auto war ja nun Montag in der Werkstatt und sollte eigentlich am nachmittag fertig sein. Sollte auch noch tüv gemacht werden. Um 14 Uhr kam dann ein anruf von Ford wo mir dann mitgeteil wurde das ich das auto erst am Dienstag abholen könne. Auf die frage warum bekam ich dann die Antwort das beim besagten software update irgent was schief gegangen ist und jetzt die Komplette Elektrik kaputt ist. Die mussten ein komplett neues steuergerät einbauen weil das alte beim update zerstört wurde.

Das ganze hat aber auch noch nen Vorteil. Einer der Mechaniker hat nämlich bemerkt das an der beifahrertür rost ist. Das bedeutet das auto geht noch einmal in die werkstatt und dann wird die Beifahrertür vorn neu lackiert.

Gibt es noch irgent welche stellen die beim MK3 anfangen zu rosten ??

Jeder der das Prob hat mit der Klimaautomatik dem würde ich raten zu ford zu gehen solang auf dem Auto noch garantie ist.
 
Oben