D

Dooze

Gast im Fordboard
Moin!
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines MK5 Fiestas, BJ 2001 mit 75 PS. Bin dann hier bei euch im Forum gelandet, um mal ein bisschen was über mein Auto zu lernen.

Ich hab den Wagen noch nicht, der wird erst morgen abgeholt, aber ich wollte im Vorfeld schonmal n bisschen was klären :D

1. Sobald genug Geld da ist, wollte ich meine " alte" Anlage einbauen. Vorher hatte ich einen Corsa B, da passten 16cm Lautsprecher vorne in die Türen. So wie ich das mitgekriegt hab, passen in den Fiesta "nur" 13 cm Tieftöner rein. Gibts Adapter, um da auch 16 cm Boxen einzubauen ? Oder is da garnicht genug Platz ? Hatte vorher ein Rainbow SLX 265 2 Wege system, mit dem ich sehr zufrieden war. Für den Fiesta würd ich deshalb, wenns keine andere Möglichkeit gibt, ein 13cm System von Rainbow nehmen. Oder was würdet ihr vorschlagen ?
2. Wie bekomm ich das Stromkabel für die Anlage von der Batterie in den Innenraum? Gibts da nen Blindstopfen oder was ähnliches ?
3. Der Wagen hat so nen kleinen Heckspoiler drauf (siehe bild). Ist das ein Originalteil?
4. Der MK5 ist ja nur ein Facelift Modell, kann man alle/manche/wenige Anleitungen,Tutorials etc für den MK4 auch für den MK5 benutzen? Sind die Autos quasi gleich ?

So, das wars erstmal . Wär cool, wenn jemand dem Anfänger helfen könnte. :D

Danke schonmal
Dooze
 
D

Dooze

Gast im Fordboard
Danke schonmal für die Mühe =)
Das mit dem Kabel is also kein Problem. Sehr schön . Wenn das ein Originalspoiler ist, brauch ich dafür auch nichts mitführen richtig ? (ABE oder so)
Weiss noch jemand was zu den Lautsprechern? Welche wären da gut ? (Mein Vorschlag 13cm system von Rainbow)


Dooze
 
D

Dooze

Gast im Fordboard
Hab die Papiere noch nicht :rolleyes: Hatte bei meinem Corsa auch so einen Original Spoiler, der stand auch nicht in den Papieren. Muss ich sonst morgen mal reingucken.

Dooze
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
40
Ort
Hallenberg
1. Würde mal in den Testberichten im Internet stöbern und ein gutes 13cm Composystem verbauen. Du hast ja schließlich wie im Corsa B schon ab Werk einen TMT unten und einen Hochtöner neben dem Türöffner, also schon die perfekten Einbauplätze. Würde da nicht großartig in die teuren Aufbaudoorboards investieren, ist einfacher wenn man die Originalen Einbauplätze nutzt, als sich so eine Spielerei abzuhalten.

Ich hab für den Plattformvater Fiesta Mk3 übrigens noch einen Kofferraumausbau, müsste bei dir auch reinpassen, ist im Teilemarkt.

2. (Wurde schon beantwortet)

3. Wenn es ein Originalteil ist, ist es als solches gekennzeichnet. Auf der Unterseite müsste eine Ford Pflaume und eine E- bzw. KBA Nr. stehen.

4. Mk4 und 5 sind annähernd gleich ja, liefen übrigens damals bei Mazda parallel als 121. Interessant ist das z.b. beim Frontgrills, der Mazda Grill ist wegen des Emblems etwas tiefer gezogen, sieht etwas grimmiger aus.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

Original von Dooze
4. Der MK5 ist ja nur ein Facelift Modell, kann man alle/manche/wenige Anleitungen,Tutorials etc für den MK4 auch für den MK5 benutzen? Sind die Autos quasi gleich ?
Vom MK4 her wurde diverses an der Elektrik sowie die Frontpartie geändert. 2000 kamen dann noch neue Motoren dazu. Dein 1,25er Zetec (75 PS) ist aber schon bewährt. Du kannst also ältere Anleitungen i.d.R. verwerwenden, wenn Du jeweils vorher prüfst, ob das Beschriebene auch auf Dein Fahrzeug zutrifft.

Grüße
Uli
 
D

Dooze

Gast im Fordboard
Joa Danke schonmal für die antowrten!
Im Fahrzeugschein steht nichts von nem Spoiler, eine Nummer hab ich aber auch nicht gefunden. Muss morgen nochmnal genauer nachgucken. Nach nem ordentlichen Frontsystem such ich dann nochmal, hat noch Zeit.
Was mir noch aufgefallen ist : Wenn ich das Licht anhabe und die Tür aufmache, gibts keinen Piepton, wie bei manchen anderen Autos. Ist das garnicht eingebaut, oder is die "Tröte" bei mir einfach kaputt ? Falls kaputt, wo sitzt das Teil ? Hab jetz schon 2 Mal das Licht vergessen :D
Wie is das eigentlich mit der Zentralverriegelung? Bei mir ist keine eingebaut und ich hab gelesen, dass es nich so einfach ist, eine nachzurüsten, weil das über Bowdenzüge gemacht wird. Wie schwer ist das wirklich ? Hat jemand schon eine nachgerüstet ?

Danke
Dooze
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Der Lichtwarnsummer sieht aus wie ein Relais und sitzt oben auf dem Sicherungskasten. Mach die Dämmung unter den Sicherungen im Fahrerfußraum raus (hinter dem kleinen Fach da unten) und löse die Schraube über den Sicherungen. Dann kannst Du den ganzen Sicherungskasten nach unten rauslassen. Oben drauf stecken einige Relais. Eines davon ist der Summer. Ist beschriftet.

Grüße
Uli
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
40
Ort
Hallenberg
Original von Dooze
Was mir noch aufgefallen ist : Wenn ich das Licht anhabe und die Tür aufmache, gibts keinen Piepton, wie bei manchen anderen Autos.

Wie is das eigentlich mit der Zentralverriegelung? Bei mir ist keine eingebaut und ich hab gelesen, dass es nich so einfach ist, eine nachzurüsten, weil das über Bowdenzüge gemacht wird. Wie schwer ist das wirklich ? Hat jemand schon eine nachgerüstet ?

Danke
Dooze

Wenn sich deine Innenraumleuchte beim Öffnen der Fahrertüre auch regungslos zeigt, liegt das am Türkontkatschalter in der A-Säule.
Bei dem gammelt gerne die Fahne ab, wo der Stecker vom Kabelbaum aufgesteckt wird.


Eine Original Fiesta oder Sierra ZV einzubauen geht binnen weniger Minuten, brauchst dazu nur die Schlossfallen in den Türen gegen die mit ZV Stellmotor zu tauschen, ziehst in jede Tür 4 Adern, verbindest somit die Stellmotoren Farbengleich, legst den braunen auf Masse und den gelb-roten auf Dauerplus, dann funzt das.

Probleme bereiten nur die Universalbausätze z.B. von eBay, da man für diese extra Halter anfertigen muss, um die Stellmotoren an den "ohneZV" Schlossfallen anzubringen und sie dann auch noch irgendwie mit den vom Schließzylinder kommenden Gestänge zu verbinden und haargenau einzustellen.
 
D

Dooze

Gast im Fordboard
So, hab mich länger nich gemeldet, aber hatt bis jetz kaum Zeit.
Also, das Problem mit dem Warnsummer is gelöst, hab den Türkontakt mal gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht, nu funzt es wieder. Die Schraube war auch korrodiert, ich denk mal dass da denn kein Kontalt mehr zur Karosserie war und der Masseschluss nicht mehr klappte. Danke !
Wegen der ZV muss ich dann mal gucken wo ich solche Türschlösser herbekomme.

Ansonsten bin ich super zufrieden mit dem Wagen, die Lenkung ist das Beste =) Schön knackig und direkt und der Motor geht auch gut. Sehr entspanntes Fahren :D

Danke
Dooze
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
40
Ort
Hallenberg
Meine Zerstreutheit lässt Grüßen. :rolleyes:

Bezog mich bei meiner Aussage von welchen Fords die bei dir passen auf den Fiesta Mk3.

Müsstest mal bei ebay ausschau halten. Ich weiß nicht genau, ob die Seilzuglänge von der Mk3 ZV für die inneren Türöffner im Mk5 wirklich hinhaut, die wäre aber von der Verkabelung das einfachste, müstest dann allerdings nochmal ein FB Modul extra dazukaufen.

Idealall wäre, wenn du eine ZV findest, die in deinem Modell verbaut war, die hat ein richtiges Steuermodul.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von tobiasbierwas
Idealall wäre, wenn du eine ZV findest, die in deinem Modell verbaut war, die hat ein richtiges Steuermodul.
Nicht richtig, Tobias.

Im MK5 ist die gleiche ZV drin wie im MK4, und die funktioniert ganz ohne Modul, wenn nur die Grundfunktion (auf/zu) gebraucht wird. Ein Modul kommt erst dazu, wenn man Doppelverriegelung, Alarm oder FunkFB dabei habe will.

Im MK4 ist das Modul das Standardteil, das auch in anderen Modellen verwendet wird (z.B. Escort, Mondeo MK1). Aber der Fragesteller hat ja einen MK5. Da ist das ZV-Modul im zentralen GEM-Modul integriert. Das gibt's also nicht einzeln oder zum "Nachrüsten".

Trotzdem: Standard-ZV kann man nachrüsten, wenn man vor dem Strippenziehen keine Angst hat.

Grüße
Uli
 
Oben