Wie ihr wisst, bin ich im Urlaub quer durch Deutschland gefahren. (Graz-Würzburg-Hannover-Hamburg-Husum-Schleswig-Kiel-Lübeck-Rostock-Berlin-Hof-Regensburg-Passau-Graz) Dabei ist mir aufgefallen, dass die Spritpreise im Norden günstiger als im Süden waren. Verwunderlicher Weise waren nicht immer die Autobahntanken die großen Abzocker. Es hat auch nicht immer zugetroffen, dass Markentanken teurer als Freie waren. Da kenn sich einer aus. So wars mir im Urlaub letztlich egal, wo ich getankt habe. Die Freude beim Finanzminister dürfte groß gewesen sein. Beispiel gefällig? Nachtfahrt Graz-Hamburg (1132 km) mit zwei statt einem Tankstopp in 8 Stunden und einem zeitweiligen Spitzenverbrauch von 15,9 Litern Super. Warum? Weil man in Deutschland sein Gefährt endlich auch mal flotter bewegen darf (ALLERDINGS NUR WENN ES DIE VERKEHRSLAGE ERLAUBT!).
:schalt:
:schalt:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wotschi ()